Der Herrgott hatte es mit dem Tennisclub Adelsried am vergangenen Sonntag gut gemeint. Bei herrlichem Sommerwetter richtete der Adelsrieder Verein den bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ auf seiner Anlage aus.
Nicht allein auf das Wetter, sondern vielmehr auf das umfangreiche Programm ist es zurückzuführen, dass sich auf den Tag verteilt über 40 große und kleine Mitglieder und Interessierte beim TCA einfanden und somit der Einladung der beiden TCA-Vorsitzenden Werner Scharnowski und Karl Mayer folgten.
So begann der Tag mit einem gemütlichen Weißwurstfrühstück auf der Terrasse des Vereinsheimes. Michael Schwalm und Christian Beierlein lieferten sich anschließend einen wimbledonreifen Schaukampf, bei dem die Zuschauer zweifellos auf ihre Kosten kamen. Besonderen Zuspruch fand die Einbindung der Gäste in das gemeinsame Schnuppertraining durch beide. Für Spannung danach sorgte einerseits das Schleifchenturnier, bei dem jeweils immer wieder neu zugeloste Doppelpartner um Siegesschleifen spielten. Am Ende hießen die Sieger nach knappen Ergebnissen Jörg Leuschner vor Katja Frank und Matthias Dörfler.
Kamen die Besucher also sportlich voll auf ihre Kosten, war die kulinarische Ergänzung allemal willkommen, denn für ausreichend Stärkung mit selbstgemachten Kuchen und kühlen Getränken war für alle Gäste bestens gesorgt.
Sowohl für Mitglieder wie auch Nichtmitglieder gab es zudem beim TCA-Quiz sowie beim DTB-Gewinnspiel die Aussicht auf attraktive Gewinne. So wurden am Ende der Veranstaltung die TCA-Preise wie etwa zwei neue Tennisschläger, Spielbälle und vieles mehr verlost.
Gewinnen konnten die Gäste zudem beim Spiel „Ballschätzung“. Dort galt es die korrekte Anzahl von 271 Bällen in einem großen Korb zu erraten. Die beste Schätzung gelang Thomas Meir mit 263 Bällen.
Nach einer langen coronabedingten Zwangspause bildete der Erlebnistag, der ja normalerweise am Saisonanfang stattfindet, gerade auch im Hinblick auf den Infektionsschutz eine gewisse organisatorische Herausforderung, wie Karl Mayer resümierte. „Wir konnten viele neue Gesichter auf der Anlage begrüßen, wir konnten zeigen, was für ein attraktives sportliches und gemeinschaftliches Angebot wir haben und damit war die Aktion ein voller Erfolg und alle Mühe wert. Im nächsten Jahr heißt es für alle Tennisspieler und die, die es noch werden wollen, ohne Frage wieder: Deutschland spielt Tennis“, ergänzte Vorstand Werner Scharnowski.
Kommentare