Die Fraktion will die Verwaltung beauftragen, den Ausbau des Schmelzerbreitenwegs zum Geh- und Fahrradweg zwischen dem Gögginger Neubaugebiet und dem Universitätsviertel planungsrechtlich zu prüfen und die Kosten zu ermitteln. Der Schmelzerbreitenweg zwischen dem Gögginger Neubaugebiet und dem Universitätsviertel stelle eine intensiv genutzte Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen dar. "Viele Studierende, die in den Studentenheimen im Gögginger Neubaugebiet wohnen, befahren ihn täglich auf ihrem Weg zur Universität. Mit fortschreitender Entwicklung des Augsburger Innovationsparks, in den der Schmelzerbreitenweg an seinem östlichen Ende führt, wird die verkehrliche Bedeutung dieser Verbindung noch zunehmen", heißt es in dem Antrag.
Derzeit sei der Weg laut Tiefbauamt als Feldweg eingestuft. "Er ist – mit Ausnahme der Brücke über die B17 und deren Rampen – unbefestigt. Nach stärkeren Regenfällen ist die gesamte Unterführung unter der Bahnstrecke Augsburg-Buchloe tagelang überschwemmt und der Weg verschlammt", so die schwarz-grüne Fraktion, die dies nun ändern möchte. (pm)
Kommentare