Tipp für Spaziergänge: Inningen bei Augsburg ist immer wieder gut für Entdeckungen aller Art. Ein " Tag der offenen Tür " bei einem Brieftaubenzüchter bringt uns in Erinnerung:
Noch vor dem Telefon - waren sie unsere "fliegenden Boten" für die schnellstmögliche Übermittlung von Daten und Nachrichten.
Die Tauben waren abhörsicher, retteten Menschenleben und wurden auch mit
Orden ausgezeichnet.
Durch ihre unglaublichen Leistungen wurden sie zum weltweiten " Kulturgut ".
Sie sind nicht nur ein Friedenssymbol, sondern vor allem Hobby u. Sport und die reinsten
Orientierungswunder !
Sie sind bis zu " 120 km / h schnell " und legen bei Preisflügen
Distanzen von 100 - 650 km zurück.
Durch modernste Messgeräte lassen sich auf einfache Weise über den Transponderring und
einer elektronischen Antenne die Ankuntszeit, Wegstrecke und Fluggeschwindigkeit, vom Auflassplatz bis zum Heimatschlag, erfassen.
Durch die heutigen Kommunikationsmöglichkeiten läßt das Interesse am Brieftaubensport nach, und es fehlt sehr an interessiertem Nachwuchs.
Doch immerhin zählt der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e. V. noch 35.000
Mitglieder, die nach jedem Wettflug-Auflass voller Hingabe, innerer Freude und mit
sehr großer Spannung in ihrem Garten sitzen und auf die Rückkehr ihrer Tauben warten. -
Und auch diese Züchter und Trainer haben mit ihren Tieren
tragische wie auch lustige Erlebnisse.
Ein Bericht von Gudrun Arndt.
Kommentare