Seniorennachmittag
Für alle Interessenten ab 70 Jahren findet ein gemütliches Beisammensein mit dem Thema „Herrlichkeit im Scherbenhaufen“ wie Gott in un¬serer Schwäche mächtig wird“ mit Monika Dössinger bei Kaffee und Kuchen, am Mittwoch, 1. März um 15 Uhr im Gemeindehaus von St. Matthäus, Wettersteinstraße 21, statt. Wer abgeholt werden möch¬te, wendet sich bitte an das Pfarramt und Anne Wassermann, Telefon 0821 / 62223.
Weltgebetstag
Der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag „Philippinen – Was ist denn fair?“ findet am Freitag, 3. März um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche statt und um 18 Uhr in der Kirchengemeinde Don Bosco. „Was ist denn fair?“ unter diesem Thema möchten Frauen von den Philippinen für den diesjährigen Weltgebetstag begeistern. Nach dem Gottesdienst haben Frauen aus den Gemeinden St. Andreas, Don Bosco und der Altkatholischen Gemeinde kulinarische Köstlichkeiten der Philippinen vorbereitet und laden zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal ein.
Einführungsgottesdienst
Am Sonntag, 5. März um 16 Uhr findet in der St.-Andreas-Kirche, Eichendorffstraße 41, der festliche Einführungsgottesdienst des neuen Pfarrers der St.-Andreas-Kirchengemeinde, Pfarrer Markus Maiwald, statt.
Sitztanz für Senioren
Am Montag, 6. März um 16.30 Uhr sind alle Senioren/Innen, die Freude an Bewegung, Musik und guter Gemeinschaft haben, zum Sitztanz eingeladen. Michaela Uhl freut sich über zahlreiche Teilnehmer im Gemeindesaal von St. Andreas.
Neu anfangen
Am Dienstag, 7. März um 20 Uhr lädt der Freundeskreis „neu anfangen“ zu einem Abend unter dem Thema „Glauben – ohne geht es nicht. Was Menschen über den Glauben denken“ nach St. Andreas ein.
Bibel-Gespräch
Am Donnerstag, 9. März findet um 19 Uhr im Gemeindehaus von St. Andreas, Eichendorffstraße 41 wieder ein Gespräch um die Bibel statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Begegnung mit Gottes Wort und anderen Christen.
Konzert
Am Donnerstag, 9. März um 19.30 Uhr gibt der byzantinische Chor „Der Hl. Romanos Melodos“, unter Leitung von Simeon Genov, ein Konzert in der St.-Andreas-Kirche. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.
Aktive Senioren
Die Aktiven Senioren der Gemeinde St. Matthäus treffen sich am Donnerstag, 9. März, um 17 Uhr im Gemeindehaus von St. Matthäus. Herr Rindle von der Beratungsstelle der Kriminalpolizei Augsburg informiert über die Möglichkeiten eines optimalen Einbruchschutzes.
Sortierter Frühjahrs-Kinderflohmarkt
Ein sortierter Frühjahrs-Kinderflohmarkt findet am Samstag, 11. März von 9 bis 12 Uhr in der Werner-von-Siemens-Grundschule, Neuschwansteinstraße 23 statt. Die Anmeldung ist unter wvs.flohmarkt[at]yahoo[dot]de ab Mittwoch, 1. März möglich. Infos gibt es auch auf der Homepage werner-von-siemens-grundschule.de.
Leuchtfeuer Gottesdienst
Am Sonntag, 12. März um 10 Uhr gibt es in St. Matthäus einen Leuchtfeuer-Gottesdienst zum Thema: „Hier stehe ich und kann nicht anders!“. St. Matthäus möchte eine Kirche für andere sein und besonders auch die Menschen erreichen, die bisher wenig bis nichts mehr mit Kirche und Glauben zu tun hatten. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Kirchenband mit modernen geistlichen Liedern begleitet. Der Name „Leuchtfeuer“ entspringt dem Wunsch, Menschen in der Umgebung Licht und Orientierung aus dem Glauben zu bieten. Parallel zum Gottesdienst findet für Kinder ab fünf Jahren die Kinderkirche im Gemeindehaus, Wettersteinstraße 21, ab 9.40 Uhr statt.
Filmvortrag
Im Rahmen des „Großen Seniorenkreises“ lädt die Kirchengemeinde St. Andreas zu einem Filmvortrag am Mittwoch, 15. März um 14.30 Uhr ins Gemeindehaus ein. Die Beobachtungen und Erlebnisse mit Bibern des Filmemachers Gerhard Menzel zeigt eindrucksvoll sein prämierter Film „Biber im Wittelsbacher Land“.
Flohmarkt „Rund ums Kind“
Am Samstag, 25. März findet von 9 bis 12 Uhr im Kinderhaus Sonnenschein, Höfatsstraße 29, ein Flohmarkt „Rund ums Kind“ mit Bekleidung, Spielwaren, Babyausstattung und Sportartikeln statt. Bei schönem Wetter kann das Außengelände zusätzlich als Standfläche genutzt werden. Tischreservierung unter Tel. 0151 56288209 oder per mail an flohmarkt-sonnenschein[at]outlook[dot]de.
Gemeindefreizeit
Die Gemeinde St. Matthäus veranstaltet in den Pfingstferien 2017 vom 10. bis 17. Juni eine Gemeindefreizeit nach Südkärnten. Familien, Paare und Singles jeden Alters sind herzlich dazu eingeladen. Anmeldeflyer liegen aus.
Sri Lanka
Die Pfarrei St. Andreas, Herrenbach, veranstaltet unter der bewährten Leitung von Pfarrer Wolfgang Küffer in den Pfingstferien vom 3. bis 14. Juni eine Reise nach Sri Lanka. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0821/40 85 40 19.
Armenien-Reise 2017
Die Pfarreien Gemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel planen eine Reise nach Armenien vom 5. bis 14. Juni 2017. Wer Interesse hat, kann sich vormerken lassen.
Tanzkreis für israelische Kreis-Tänze
Jeden Mittwochabend um 19 Uhr bietet die Tanzgruppe Simcha (hebr. Freude) im Pfarrsaal von Zwölf Apostel israelisches Tanzen für Anfänger und Fortgeschrittene an. Neue Tänzerinnen und Tänzer sind jederzeit willkommen. Weitere Infos gibt es unter www.simchafolk.de.
Kommentare