Region: Augsburg Stadt

Aus dem Holzerbau

Als StaZ-Reporter berichten Vereine, Organisationen und Privatpersonen. Jeder kann mitmachen.

Singkreis
Am Donnerstag, 9. Februar von 18.30 bis 19.30 Uhr kann man unter Leitung von Angelika Jekic bekannte Volkslieder singen.

Historische Tänze
Historische Tänze der Renaissance können beim Übungsabend am Donnerstag, 9. Februar von 20 bis 21.30 Uhr unter Leitung von Sandra Reinold einstudiert werden. Weitere Informationen gibt es unter sanip[at]gmx[dot]de.

Kalligrafiekurs
Gertrud Ziegelmeir leitet am 10. und 11. Februar einen Kalligrafiekurs an. Anmeldung und Informationen sind möglich unter gertrud.ziegelmeir[at]googlemail[dot]com.

Sonntagsmatinée
Die Kosaken Kraj e.V. führen am Sonntag, 12. Februar um 11 Uhr russische und ukrainische Volkslieder und Tänze auf.

Infoabend Imkerkurs
Sie möchten gerne Bienen halten? Die Imkerei Ullmann informiert über Möglichkeiten, selbst Imker zu werden am Donnerstag, 16. Februar um 19 Uhr.

Familienfasching
Am Freitag, 17. Februar, finden Spiele und Spaß für Klein und Groß von 15 bis 17 Uhr statt. Die Anmeldung muss bis 13. Februar beim Bürgertreff erfolgen. Erwachsene zahlen 3 Euro für Kaffee und Krapfen, Kinder 2 Euro für Softdrink und Krapfen.

Ü-40 Party
Djane Andrea heizt am Samstag, 18. Februar ab 21 Uhr mit Rock, Funk, Soul und Party Grooves der letzten 3 Jahrzehnte allen „Ü-40“ richtig ein.

Spieleabend
Der nächste gesellige Spieleabend mit Karten- und Brettspielen und Schach für Erwachsene findet am Montag, 20. Februar, von 19 bis 21 Uhr statt.

Filzangebot
Am Donnerstag, 23. Februar um 18 Uhr findet ein Filzkurs für Erwachsene unter der Leitung von Eva Jahne, Umweltstation, statt. Die Anmeldung ist bis 20. Februar möglich, der Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro.

English Talk Shop
Am Montag, 27. Februar, laden Stefanie und Gerald Tucker um 18 (Neueinsteiger) und 19 Uhr (Stammtalker) Freunde der englischen Sprache zum „English Talk Shop“ ein.“ Es ist eine Gesprächsrunde in englischer Sprache und kein Kurs. Informationen gibt es bei Familie Tucker unter Tel 0821/ 665339 oder per E-Mail: g.tucker[at]gmx[dot]de.

Ausstellung
Bis 8. März präsentiert der Holzerbau Aquarelle mit Augsburger Ansichten – eine Gemeinschaftsaustellung der VHS Kursteilnehmer „Aquarellmalerei“.

Eltern-Kind-Gruppe
Die Hochzoller "Hobbits" sind ein offener Treff für Eltern mit Kleinkindern zum gemeinsamen Spielen und Frühstücken. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr im Holzerbau. Bei Interesse bitte im Bürgertreff Büro melden unter Tel. 0821/4555750 oder E-Mail an info[at]buergertreff-hochzoll[dot]de.

Französisch für Anfänger
Erste Schritte zum Spracherwerb sind im neuen Kurs immer montags von 10 bis 11.30 Uhr unter der Leitung von Brigitte Homberger möglich. Bitte im Bürgertreff-Büro anmelden.

Handarbeitsgruppe
"Die Laufmaschen" treffen sich regelmäßig dienstags zum gemeinsamen Handarbeiten von 15.15 bis 17.15 Uhr.

Sozialpaten
Das Amt für soziale Leistungen bietet am jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr die Sozialpaten-Sprechstunde an. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Freitags - Café
Das "Freitagscafé" mit Kaffee und Kuchen in geselliger Runde sowie Zeit zum Ratschen und gegenseitigem Kennenlernen findet immer freitags von 15 bis 18 Uhr statt.

Gedächtnisgruppe
Wer seine grauen Zellen trainieren möchte, kann dies immer donnerstags von 10.45 bis 11.45 Uhr beim Gehirnjogging/Gedächtnistraining mit Elke Lausch.

Mehr zum Thema

Kommentare

Anmelden um Kommentare zu schreiben
 


X