Es soll auch zu gefährlichen Manövern, zum Beispiel unkontrollierte Fahrstreifenwechsel und Beinahe-Zusammenstöße, gekommen sein. Betroffene Autofahrer konnten einen Zusammenstoß offenbar nur durch eine Vollbremsung oder riskantes Ausweichen auf die linke Spur verhindern. Laut Polizei fuhr ein Verkehrsteilnehmer dem Ford-Fahrer bis zu seiner Wohnanschrift hinterher und verständigte dann die Polizei. Kurze Zeit habe man den 77-jährigen Fahrer dann im Bereich seines Wohnsitzes in der Hammerschmiede antreffen können.
Er habe einen desorientierten Eindruck auf die Beamten gemacht. Allerdings war er der Polizei zufolge nicht betrunken. Eine Alkoholisierung lag bei ihm nicht vor, so die Beamten in ihrem Bericht.
Der 77-Jährige wurde vorsichtshalber zur Behandlung in die Uniklinik gebracht, da er eigenen Angaben zufolge unter schwindelauslösendem Medikamenteneinfluss stand. Deswegen wurde bei dem Rentner auch eine Blutentnahme angeordnet, der nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zur Beobachtung in der Uniklinik blieb.
Gesucht werden nun Verkehrsteilnehmer, die aufgrund der Fahrweise des Ford-Fahrers in diesem Streckenabschnitt gefährdet wurden. Sie werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg-Ost unter 0821/323 2310 zu melden. (pm)
Kommentare