Zum 60. Male brachten die Akteure der Kolpingfamilie Lechhausen ein wunderbares Faschingsprogramm auf die Bühne. Es ist schon außergewöhnlich was die junge und erwachsenen Büttenkünstler, Musiker und Tänzerinen auf die Beine stellen. Zum sage und schreibe 60. Mal wurden die Bütt aufgebaut, und die Kostüme geschneidert, die Texte geschrieben und die Musik einstudiert, Tänze geprobt und auch der gebührende Rahmen organisiert. Und es war wiedre eine tolle Session, die da geboten wurde. Achtmal war der Pfarrsaal St. Elisabeth fast immer ausverkauft, die Stimmung beim Besuch war für Augsburg wirklich gut. Auch im Saal viele maskierte Besucher. Und das Programm bot für alle etwas. Die Liebhaber erotisch – sportlicher Tänze der kamen bei der Garde, beim Männerballett über die DJK Tanzgruppen bis zur überragenden Sparkassenshowgruppe auf ihre Kosten. Die hohe Politik aber auch die aktuelle Kommunalpolitik wurde ebenso aufs Korn genommen wie Szenen aus dem Alltag und der Familie. Altbewährtes wie die immer überzeugenden Muhackl, Stadtstreicher Klaus Kramer, die tieftraurigen Moritatensänger, wechselten sich ab mit Neuem, dabei herausragend die 3 Lechhauser Tenöre und die Kinder der „Kolpingratten“ mit ihren Programmen. Die „Wahrsager“ der Musical Company überzeugten genauso wie die Ohnemusbrüder und Horst Hinterbrandner, die die Klimabewegung auf die sprichwörtliche Schippe nahmen. en. Johann mayer als Urlauber, Berhard Bitzl äls Autofahrer und Angelika Schmitz als Hausfrau nahmen sich das Alltägliche als Quell von Missverständnissen vor. Marcus Bernhard als Sitzungspräsident führte durch ein lustiges, komisches und ironisches Programm, die Zuschauer feierten die 60. Sitzung und freuen sich auf die nächsten 60 Jahre.
Jubiläumssitzung der Lechhauser Kolpingfamilie.
20. Februar 2020 - 00:23
Danke für den tollen Bericht und die schönen Fotos.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Kommentar melden
Meist gelesen
03.03.2021
Neuste Schnappschüsse
Die nächsten Termine
-
05.03.2021
15:30 -
05.03.2021
17:00 -
08.03.2021
18:30 -
09.03.2021
16:30 -
09.03.2021
17:30
Kommentare