Die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr Augsburg ist am Dienstagnachmittag zum Schäfflerbach auf Höhe der Reischlestraße gerufen worden. Anwohner hatten bereits seit drei Tagen einen Biber beobachtet, der die betonierten Wände nicht mehr heraufkam. Grund dafür: Die Wasserspiegelabsenkung, der sogenannte Herbstablass, durch den unter anderem Wartungsarbeiten und Aufräumarbeiten stattfinden können.
Wie die Feuerwehr schreibt, habe der Biber wohl den sinkenden Wasserspiegel verschlafen und kam so auch an nichts Essbares mehr heran. Trotz seiner unfreiwilligen Diät habe
sich der circa 1,5 Jahre alte Biber noch gut wehren können. Er schwamm davon.
Letztlich konnten die Kräfte der Feuerwehr das Tier jedoch fangen, auch wenn es dazu mehrere Anläufe brauchte.
Der Biber wurde im Biberkäfig zuerst einmal mit einem Apfel versorgt und dann im Lechgebiet wieder ausgesetzt. Anwohner sahen jedoch noch einen zweiten Biber, deshalb sei vor Ort eine Biberfalle aufgestellt worden, so die Feuerwehr. (pm)
Kommentare