Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg erinnert Hauseigentümer und Hausmeister daran, in der Silvesternacht die Müllgefäße zu sichern. Alle Jahre kommt es in dieser Zeit immer wieder vor, dass Mülltonnen und Papiercontainer an-gezündet werden. Deshalb sollten die Müllbehälter so aufgestellt werden, dass Unbefugte sie nicht erreichen können.
Es sollte auch dringend darauf geachtet werden, dass die abgebrannten Feuer-werkskörper erst dann in die Restmülltonne geworfen werden, wenn sie vorher mit Wasser abgelöscht wurden. Die Brandgefahr sollte auch in diesem Fall nicht unter-schätzt werden. Und selbstverständlich darf auch Asche erst völlig erkaltet und verpackt in die Restmülltonne gefüllt werden.
Kommt es trotzdem zum Brand von Müllgefäßen, muss der Grundstückseigentümer beim Abfallwirtschaftsbetrieb gegen Kostenersatz ein neues Gefäß beantragen.(pm)
Abfallberatung für den Landkreis Augsburg,
(0 82 32) 96 43 - 21 oder - 22
abfallwirtschaft[at]lra-a.bayern[dot]de www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de
Kommentare