Augsburg, 03.06.22 Das vom Ukwanda Puppets & Designs Art Collective aus Südafrika und dem Staatstheater Augsburg in Kooperation erarbeitete Stück »Iskhalo somlambo / Der Ruf des Wassers« erlebt am Dienstag, den 12.7.22 um 19:30 Uhr seine Uraufführung in der brechtbühne im Gaswerk. Nach fünf aufeinander folgenden Vorstellungen in Augsburg reist die Produktion im Herbst nach Kapstadt weiter. Im Zentrum der interkontinentalen Stückentwicklung steht das Element Wasser, das die beiden Städte auf besondere Weise prägt.
In einem mehr als vierjährigen Prozess – unterbrochen durch die Corona-Pandemie – ist die Geschichte einer Reise entstanden, auf die das Publikum von den Darsteller:innen mittels der in Kapstadt handgefertigten Puppen mitgenommen wird: Hier die UNESCO-Welterbe-Stadt Augsburg, in der das lebensnotwendige Element Wasser die Stadtarchitektur und -geschichte seit Jahrhunderten prägt und im Überfluss vorhanden ist, dort das jahrelang von einer Dürreperiode gebeutelte Kapstadt und seine daraus gezogenen, erfolgreichen Wasserspar-Konsequenzen, die wegweisend für den Umgang mit der wertvollen Ressource sind.
Durch eine faszinierende und poetische Verflechtung von Spielweisen, Sprachen und Perspektiven entsteht ein globales Bild der Problematik Wasserknappheit, das den Blick weit über den westlichen Tellerrand hinaus ermöglicht.
Karten für die fünf Vorstellungen vom 12. bis 16.7.22 sind beim Besucherservice des Staatstheater Augsburg erhältlich (Telefon 0821 324 49 00, Email an tickets@staatstheater-augsburg.de, online über www.staatstheater-augsburg.de/spielplan oder persönlich an der Theaterkasse am Rathausplatz, Mo-Fr 9 bis 17 Uhr & Sa 10 bis 17 Uhr).
»Iskhalo somlambo / Der Ruf des Wassers « | Interkontinentale Stückentwicklung | Premiere Di 12.7.22 19:30 Uhr | brechtbühne im Gaswerk
Gefördert im Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes.
Besetzung
Inszenierung: Dorothea Schroeder
Bühne: Luyanda Nogodlwana
Kostüme: Marie Wildmann, Celia Hofmann
Musik: Fabian Löbhard
Texte: Andreas Hillger
Dramaturgie: Kathrin Mergel, Sarah Mössner
mit
Thando Doni, Siphokazi Mpofu, Sipho Ngxola und Luyanda Nogodlwana sowie Thomas Prazak, Franziska Rattay und Karoline Stegemann
Kommentare