Mai 2017. Ob Hobby-Schrauber, Technik-Freak oder Auto-Liebhaber – auch 2017 werden Tuning-Fans gesucht, die ihr veredeltes Automobil in Fahrtrainings testen und in Workshops ihren Wissensdurst stillen wollen. Wer dabei die Fahrsicherheit im Fokus hat, kann sich online unter www.TSD2017.de zu den Track & Safety Days am Sonntag, 14. Mai 2017 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Südbayern in Augsburg bewerben.
Als Pilotprojekt 2016 gestartet, wurde in der Tuning-Szene ein so positives Echo ausgelöst – das schrie nach einer Fortsetzung. Diese Fortführung lag auch dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am Herzen, das zum zweiten Mal die Track & Safety Days by TUNE IT! SAFE! unterstützt und fördert. Auch Auto-Experte Sidney Hoffmann ist als Botschafter der Verkehrssicherheitsaktion mit dabei.
Anfang Mai bis Ende Juli an Track & Safety Days teilnehmen
Die einzigartige Aktion richtet sich an alle jungen Tuning-begeisterten Fahrerinnen und Fahrer, die Ihr Fahrzeug technisch verändert haben. Von Anfang Mai bis Ende Juli finden die Track & Safety Days bundesweit in acht Fahrsicherheitszentren statt und bieten damit optimale Bedingungen für einen spannenden Tuning-Community-Tag. Für lediglich 25 Euro Teilnahmegebühr erwartet die Bewerber Workshops mit Tuning Experten, Fahrtrainings mit zertifizierten Fahrtrainern, Verpflegung, eine Hotelübernachtung, ein Welcome-Package und die Chance auf den Gewinn einer VIP-Reise zu einem Motorsport-Event. Wer als junge Fahrerin oder junger Fahrer Spaß am Tuning hat, einen getunten Pkw besitzt und eine gültige Fahrerlaubnis hat, kann sich unter www.TSD2017/bewerben für einen Standort bewerben. Aber es heißt schnell sein, denn die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Was ist erlaubt und was nicht? Die Tuning-Experten zeigen wie es richtig geht
Wie tief darf ich mein Auto legen, um noch sicher unterwegs zu sein? Was darf ich verändern, um trotzdem noch optimal gesehen zu werden? Gibt es auch Sportlenkräder mit Airbag? – Solche Fragen und noch viele mehr werden bei den Track & Safety Days geklärt. In verschiedenen Workshops zeigen Tuning-Experten was geht – und was eben nicht. Und in Fahrtrainings kann das eigene modifizierte Auto im Einsatz getestet werden, um es in Ausnahmesituationen besser verstehen und im Straßenverkehr damit besser reagieren zu können.
Kommentare