Unter dem Titel "die gründliche Violinschule" findet heute Abend das dritte Konzert im Rahmen des Deutschen Mozartfests statt. Isabelle Faust, eine der gefragtesten Geiger*innen weltweit, spielt sämtliche Sonaten und Partiten Bachs für Violine solo, darunter die berühmte Chaconne, im einzigartigen Ambiente des Großen Goldenen Saals im Augsburger Rathaus.
Der wichtigste Jubilar der Mozartstadt in diesem Jahr, Leopold Mozart, veröffentlichte in Wolfgangs Geburtsjahr 1756 sein epochales Lehrwerk „Versuch einer gründlichen Violinschule“ in der Fuggerstadt. Er hat in Augsburg bereits als Kind die Musik Johann Sebastian Bachs kennengelernt, dessen Partiten und Sonaten für Violine Solo bis heute als Nonplusultra der Violinkunst gelten.
Die von Leopold Mozart beschriebenen Grundlagen des Violinspiels finden in den Händen von Isabelle Faust ihre Vollendung, die über das heutige Konzertprogramm sagt:
"Es kommt tatsächlich einer Reise ins eigene Innere gleich. Das wunderbare daran, den Zyklus an einem Abend zu spielen, ist sicherlich, dass man sich getrost komplett auf diese Welt einlassen kann, der Musik immer tiefer folgt und sich, einmal auf den Weg gemacht, gänzlich auf sie einlassen kann, die Zeit und alles um einen herum vergessend."
16. Mai, 19:30 Uhr
Die gründliche Violinschule
Konzert im Goldenen Saal des Rathauses Alle Solowerke für Violine von J. S. Bach
Karten unter Buchung online
Kommentare