Spektakulär ist ein Rettungshubschrauber des ADAC am Mittwoch gegen 12.45 Uhr auf dem Plärrerparkplatz gelandet. Glücklicherweise war trotz der dort geparkten Autos genügend Platz für die Landung vorhanden.
Das ist passiert
Laut der zuständigen Pressestelle handelte es sich dabei vermutlich um die Anforderung eines Notarztes. Krankenwägen sowie Rettungswägen sind meist nicht mit Notärzten besetzt. Bei Patienten, die beispielsweise Symptome eines Schlaganfalls oder Herzstillstandes zeigen, müssen daher Notärzte vom Klinikum angefordert werden. Je nach Dringlichkeit dann auch per Hubschrauber. Kurz nachdem der Hubschrauber wieder abhob, schaltete auch der Krankenwagen wieder die Sirene an und fuhr Richtung Klinikum davon.
Kommentare