Für das letzte Saisonspiel in der Bundesliga reist der FCA nach Sinsheim und trifft dort am Samstag, 20. Mai, um 15.30 Uhr auf die TSG 1899 Hoffenheim. Wie inzwischen allen Fans bekannt ist, wird es ein spannendes Spiel, bei welchem schließlich auch das Fernduell zwischen Hamburg und Wolfsburg von Bedeutung ist. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel äußern sich Trainer Manuel Baum und Mittelfeldstratege Halil Altintop zu dem Spiel gegen Hoffenheim, sowie die Wichtigkeit der Fans, und haben eine indentische Meinung über das Fernduell mit dem HSV und den Wolfsburgern.
"Nach den gezeigten Leistungen in Gladbach und gegen Dortmund können wir mit breiter Brust nach Hoffenheim fahren", meint Altintop. Genau diese breite Brust wird außerdem von 3.000 mitreisenden Fans im Rücken gestärkt. Altintop ist sich sicher: "Wir brauchen die Fans und das wissen sie auch. Die letzten Heimspiele haben gezeigt, was mit den Fans zusammen möglich ist." Denn mit Hoffenheim wartet das vierstärkste Team der Liga auf den FC Augsburg.
Trainer Baum weiß über die Stärke der Sinsheimer
Manuel Baum weiß, dass "Hoffenheim zurecht oben steht. Das ist eines der dicksten Bretter in der Liga." Die TSG zeichne eine hohe Flexibilität, gutes Offensivspiel und eine sehr hohe individuelle Qualität aus. Da komme es für die Augsburger darauf an, das Spiel gut zu lesen. Sehr wichtig ist FCA-Trainer Baum auch "ein gutes Umschaltspiel. Wir dürfen uns nicht nur hinten reindrücken lassen, sondern müssen auch den Weg nach vorne suchen."
Manuel Baum schwärmt von "Bindeglied" Altintop
Genau da kommt der sich in Topform befindende Halil Altintop ins Spiel. Wenn Baum über Altintop spricht, kommt er ins Schwärmen: "Halil weiß aufgrund seiner Erfahrung immer genau, wann es schnell gehen muss und wann man lieber den Fuß auf den Ball stellt und das Spiel verlangsamt. Er ist unser wichtiges Bindeglied zwischen Defensive und Offensive."
"AUGSBURG HÄLT ZUSAMMEN" bis zum Schluss
Die Frage, worauf es für Augsburg in Hoffenheim ankomme und wie man das in einem Wort zusammenfassen könne, beantwortete Halil Altintop mit "Mut". Altintop wörtlich: "Nervosität herrscht bei uns nicht, wir sind vielmehr optimistisch, dass wir am Samstag um 17.20 Uhr feiern können." Auch Manuel Baum pflichtete ihm bei und betonte ein weiteres Mal, das vom Verein ausgerufene Motto AUGSBURG HÄLT ZUSAMMEN. Dieses Motto fasse ziemlich gut die komplette Situation zusammen. Denn in den letzten Wochen habe man den Zusammenhalt nicht nur im Team, sondern auch in der ganzen Stadt verspürt.
Trainer und Mittelfeldspieler mit gleicher Meinung zu Fernduell
Mit Blick auf das anstehende Spiel am Samstag sind sich Altintop und Baum einig: "Wir wollen es aus eigener Kraft schaffen. Wir wissen, dass wir uns auf niemanden verlassen können." Das Spiel zwischen Hamburg und Wolfsburg sei komplett zweitrangig.
Kader nahezu komplett: Neben Langzeitverletzten nur ein Einsatz fraglich
Ein weiterer positiver Trend ist die Konstanz, die nicht nur in den gezeigten Leistungen, sondern auch in der Startelf, die auf dem Feld steht, zu erkennen ist. So ist neben den Langzeitverletzten Jan Moravek und Ja-Cheol Koo nur der Einsatz von Stammtorhüter Marwin Hitz fraglich. Der Schweizer ist allerdings wieder ins Training eingestiegen, man wolle aber nichts überstürzen. "Wir müssen bei Marwin von Tag zu Tag schauen", erklärte Manuel Baum. Bei den Feldspielern sehe er bisher auch keinen Anlass, die Aufstellung zu ändern im Vergleich zu den letzten Spielen.
Kommentare