An vier Aktionstagen in den Osterferien erläutert Professor Dr. Michael Finkel von der Hochschule Augsburg in spannenden Vorlesungs-Videos, was es mit dem Strom und der Hochspannung auf sich hat. Unterstützt wird er dabei von Lechreporterin Julia, die vier Experimente zum Nachmachen für alle jungen Forscherinnen und Forscher vorbereitet hat. Die beiden zeigen unter anderem, wie Blitze entstehen, wie man künstlich ein Funkloch erzeugt oder wie Strom in Kraftwerken produziert wird und wie das mit einem Fahrrad zusammenhängt.
Jeden Dienstag und Donnerstag in den Osterferien wird auf www.lew-3malE.de/kinderuni ein Vorlesungsvideo mit Prof. Finkel und ein Experiment zum Mitmachen mit Lechreporterin Julia veröffentlicht. Los geht es am Dienstag, 30.03.2021.
Die Termine der weiteren Veröffentlichungen sind:
* Donnerstag: 01.04.2021
* Dienstag: 06.04.2021
* Donnerstag: 08.04.2021
3malE-Mitmachaktion – Quizfragen lösen und Preise gewinnen
Wer bei den Vorlesungen und den Mitmach-Experimenten gut aufpasst, kann tolle Preise gewinnen!
So läuft die Teilnahme:
1. Ab dem 30.03. auf der Seite www.lew-3malE.de/kinderuni die Quizfragen herunterladen.
2. An den vier Aktionstagen mit Prof. Finkel und Lechreporterin Julia experimentieren.
3. Quizfragen zu den Experimenten und Vorlesungs-Videos beantworten und Buchstaben für das Lösungswort sammeln.
4. Das Lösungswort ist geknackt? Dann bis spätestens 18.04.2021 per E-Mail an info[at]lew-3malE[dot]de einsenden.
Unter allen richtigen Einsendungen verlost 3malE mehrere KOSMOS Experimentierkästen. Alle Teilnehmer bekommen für's Mitmachen ein kleines Dankeschön per Post nach Hause geschickt.
Besonders geeignet sind die Vorlesungen für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe. Die Teilnahmebedingungen und alle weiteren Informationen gibt es unter www.lew-3malE.de/kinderuni.
Kommentare