Region: Augsburg Stadt

BRK-Covid-Schnelltest-Schulung: Zusatztermine im April

StaZ-Reporter Claudia Wohlhüter
Als StaZ-Reporter berichten Vereine, Organisationen und Privatpersonen. Jeder kann mitmachen.

Beim BRK Augsburg-Stadt können sich Interssierte für die Abnahme von Point of Care (Poc)-Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus schulen lassen.

Nur geschulte Personen dürfen die Point of Care (Poc)-Antigen-Schnelltests auf das Corona-Virus durchführen, die in der Pandemie-Bekämpfung derzeit eine große Rolle spielen. Der BRK Kreisverband Augsburg-Stadt bietet für Betriebe, Gewerbetreibende und weitere Interessierte eine dreistündige Schulung für die Durchführung dieser Schnelltests an. „Nach der Schnelltester-Ausbildung kann man z.B. Mitarbeiter:innen eigenverantwortlich und zuverlässig selbst testen“, erklärt Thomas Sindel, Ausbildungsleiter beim BRK Augsburg. Für die Schulung gibt es Zusatztermine im April.

Die Experten zeigen in 4 Schritten unter anderem, wie der tiefe Nasen-Rachen-Abstrich genau gemacht wird, welche Hygiene-Voraussetzungen es gibt und was bei einem positiven Befund zu tun ist. Die Einweisung kostet 95 Euro und findet beim BRK Kreisverband Augsburg-Stadt, Berliner Allee 50 a statt. Anmeldung unter Tel. 0821-32900-0 oder per E-Mail an ausbildung@kvaugsburg-stadt.brk.de.

 

Schnelltest-Schulungen im April, jeweils 18 bis 21 Uhr:

Freitag, 23. April Montag, 26. April Dienstag, 27. April Mittwoch, 28. April Donnerstag, 29. April

Kommentare

Anmelden um Kommentare zu schreiben
 


X