Von den 68 neuen Corona-Fällen haben laut Stadt Augsburg 65 Fälle das Meldedatum Dienstag, 26. Januar, und je ein weiterer Fall die Meldedaten 25., 22. und 21. Januar. Ein Fall mit Meldedatum 23. Januar sei rückwirkend korrigiert worden. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 11.301 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg bestätigt. 10.288 Personen gelten als genesen, 753 sind aktuell infiziert, 260 Personen sind verstorben.
Inzidenzwert schneller unter 100 bringen
Dass die Sieben-Tage-Inzidenz in Augsburg deutlich schneller unter den Wert von 100 sinken müsse, betont die Stadt nach wie vor. Oberbürgermeisterin Eva Weber und Dr. Thomas Wibmer, kommissarischer Leiter des Gesundheitsamtes, appellieren unisono: "Abstand halten und strikt Kontakte reduzieren." Denn die "allermeisten der infizierten Personen wissen nicht, wo sie sich angesteckt haben. Aus diesem Grund müssen weiterhin Kontakte strikt reduziert und vermieden werden. Auch das Abstand halten ist unerlässlich“, sagt Weber. Laut Wibmer sei die Lage nach wie vor so, „dass sich aktuell noch viele Corona-Ansteckungen im privaten Umfeld ergeben". Dies belegen auch die Statistiken des Robert-Koch-Instituts zu den bekannten Infektionsquellen.
Wegen des diffusen Infektionsgeschehens sei es aus medizinischer Sicht dringend geboten, Kontakte auf den eigenen Hausstand zu beschränken und auf Treffen im weiteren Familien- und Bekanntenkreis vorerst zu verzichten. (pm)
Kommentare