Mit 69 neuen Corona-Fällen am Mittwoch bleibt die Sieben-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg hoch. Laut Robert-Koch-Institut beträgt der Wert aktuell 113,6. Den aktuellen Berechnungen des Gesundheitsamtes der Stadt Augsburg zufolge liegt die Inzidenz nun bei 125,4.
Ein weiterer Corona-Todesfall – Fast zwei Drittel Mutationen
Insgesamt hat das Augsburger Gesundheitsamt bisher 13.176 Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 12.192 Personen gelten als genesen, 635 sind aktuell infiziert, 349 Personen sind verstorben. Beim 349. Todesfall, der dem Gesundheitsamt am Dienstag bestätigt wurde, handelt es sich um einen männlichen Patienten, Jahrgang 1943.
Insgesamt seien in Augsburg bisher zudem 514 Fälle von Corona-Mutationen registriert worden, erklärt die Stadt Augsburg. Der Anteil der Fälle mit Mutationen an der Sieben-Tage-Inzidenz lag demnach zuletzt bei bis zu 60,7 Prozent.
Systemausfälle bei bayerischer Impfsoftware
Ferner berichtet die Stadt, dass es seit dem Wochenende zu Systemausfällen in der bayerischen Impfsoftware "BayImco" komme. Über "BayImco" werden unter anderem die Impf-Termine vereinbart oder zur Impfung notwendige Daten erfasst. "Die Stadt Augsburg hat keinen Einfluss auf das System oder die Systemausfälle", betont die Stadt.
Stadt informiert in Live-Stream über aktuelle Corona-Lage
Über die aktuelle Corona-Lage in Augsburg wollen Oberbürgermeisterin Eva Weber und der kommissarische Leiter des Gesundheitsamts, Thomas Wibmer, auf einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch, 24. März, um 14 Uhr informieren. Die Pressekonferenz wird auch als Live-Stream auf www.augsburg.de übertragen.
Kommentare