Ein Baum war damals knapp über den Wurzeln abgebrochen und auf das Mädchen und seine 28-jährige Mutter gestürzt, während diese spielten. Während die 28-Jährige mit mittelschweren Verletzungen davon kam, verstarb das Kleinkind wenige Stunden später im Krankenhaus. Die Stadt betonte später, dass an dem Baum bei der Kontrolle im vorangegangenen Jahr keine Schäden festgestellt worden seien. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf. Wie die Stadt nun mitteilt, dauern die Ermittlungen auch noch weiterhin an.
Der Spielplatz in Oberhausen wurde nun allerdings teilweise wieder für Besucher geöffnet - dies gilt für den nördlichen Teil der Anlage, auf dem sich laut der Stadt auch ein kleiner Rodelhügel befindet, der ebenfalls wieder genutzt werden könne. Baumarbeiten und weitere Arbeiten seien in diesem Bereich inzwischen abgeschlossen.
Der südliche Teil des Spielplatzes, in dem sich der Unfall ereignete, bleibt dagegen weiterhin gesperrt. Laut Stadt fänden hier noch weitere Umbaumaßnahmen statt, weshalb der Bereich vorerst eingezäunt bleiben wird. Er soll voraussichtlich im Frühjahr wieder eröffnet werden. (pm/lat)
Kommentare