Mit Abschluss der Bauarbeiten am Bahnsteig A im Juni werden dann alle Bahnsteige und Gleisen am Hauptbahnhof wieder in Betreib sein. „Für alle Projektbeteiligten ist es ein großer Erfolg, dass nach mehr als zehn Jahren Bauzeit und den schwierigen Rahmenbedingungen wie der Pandemie alle Bauschritte an Gleisen und Bahnsteigen wie geplant abgeschlossen werden können“, sagt Dietmar Orwat von den Stadtwerken.
Im westlichen Tunnel, der Wendeschleife und dem Vorplatz im Westen sei der Gleisbau indes komplett abgeschlossen, berichten die Stadtwerke weiter. Die Linien 4 und 6 – also zwei der drei vorgesehenen Straßenbahnlinien – werden im kommenden Jahr in der Hauptbahnhof-Haltestelle halten und über die unterirdische Gleisschleife wenden. Die Schienen verlaufen zunächst bis zum Vorplatz-West, um einen späteren Anschluss der geplanten Linie 5 zu gewährleisten.
Tunnel unter dem Hauptbahnhof: Ausbau in Richtung Innenstadt
Ab April beginnen die technischen Ausbauarbeiten im Tunnel-Ost in Richtung Innenstadt. Dort werden an der Straßenbahnrampe in der Halderstraße Fundamente für die Fahrleitungsmasten errichtet. Auch der Gleisbau in diesem Bereich beginnt im April.
Und auch der Rohbau im Stationsbauwerk liege im Zeitplan, so die Stadtwerke. Dieser Bereich umfasse die künftige Straßenbahnhaltestelle sowie die neue Verteilerebene, über die künftig die Fahrgäste über Rolltreppen und Aufzüge zu den Zügen an der Oberfläche und zur Tram im Untergrund gelangen. An der Straßenbahnhaltestelle im Tunnel sollen in den nächsten Monaten bereits Glasfassaden mit Hintergrundbeleuchtung, Türen und Geländer angebracht sowie die Bodenbeläge eingebaut werden. Auch der Rohbau für die 18 Meter breite Verteilerebene ist laut den Stadtwerken nahezu fertig. Im April beginne zudem die Wiederherstellung der denkmalgeschützten Bahnhofshalle. Die historischen Fenster, Türen und Wandverkleidungen sind im Original aufbewahrt worden und werden nun wieder eingebaut. (pm/jaf)
Kommentare