„Professor Beyer hat als erster Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Augsburg nicht nur einen Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Er hat sich in seiner Amtszeit auch größte Anerkennung für seine Leistung verdient,“ würdigt Wissenschaftsminister Blume den Herzchirurgen. „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats des Klinikums danke ich ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für das Klinikum.“
Beyer war in unterschiedlichen Funktionen bereits seit Juni 2001, zunächst als Chefarzt der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, seit Juli 2019 als Ärztlicher Direktor tätig. In dieser Funktion habe er nach der Übernahme des Klinikums in staatliche Trägerschaft "den Umwandlungsprozess zu einem Universitätsklinikum drei Jahre lang erfolgreich eingeleitet, neue strategische Partnerschaften initiiert und zur wirtschaftlichen Konsolidierung beigetragen", heißt es in einer Pressemitteilung des Bayerischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Auch die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie habe das Universitätsklinikum unter seiner Ärztlichen Leitung gemeistert.
Ab dem 1. Juli 2022 werden die Geschicke des Universitätsklinikums übergangsweise für sechs Monate von Dr. Markus Wehler, dem Direktor der IV. Medizinischen Klinik sowie der Zentralen Notaufnahme des Klinikums, im Nebenamt geleitet. Ihm zur Seite stehen mit Professor Edgar Mayr, dem Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Plastische und Handchirurgie, und Professor Ralf Huss, Leiter des Instituts für Digitale Medizin, zwei Stellvertreter.
Kommentare