Die Bayerische Oberlandbahn GmbH und Bayerische Regiobahn GmbH betreiben vier Netze in Bayern, verteilt auf drei Marken. Um es Fahrgästen verständlicher zu machen und nur noch mit einem Absender aufzutreten, fallen die Marken Meridian und BOB sukzessive weg und werden durch BRB ersetzt.
Die beiden Unternehmen, Bayerische Oberlandbahn GmbH und Bayerische Regiobahn GmbH, bleiben unverändert bestehen. "Um die Verbundenheit mit der jeweiligen Region jedoch nach wie vor klar herauszustellen, werden Netznamen eingeführt, die die Regionalität betonen", erklärt das Unternehmen. Die Namen im Detail: Chiemgau-Inntal (ehemals Meridian), Oberland (ehemals BOB), Ostallgäu-Lechfeld (ehemals Dieselnetz Augsburg 1), Ammersee-Altmühltal (ehemals Dieselnetz Augsburg 2).
„Mit der Zusammenführung unserer Marken auf einen einheitlichen Markennamen, BRB, schaffen wir es neben einer klareren Darstellung unserer Größe in Bayern auch, als eine Mannschaft noch mehr zusammen zu wachsen“, sagt Fabian Amini, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Oberlandbahn GmbH und der Bayerischen Regiobahn GmbH.
Die Markenanpassung wird sukzessive erfolgen: Zunächst werden die neuen Züge, die die Bayerische Oberlandbahn GmbH im Netz Oberland ab Mitte des Jahres einsetzt, mit dem neuen Logo zu sehen sein. Ab Mitte des Jahres wird die Flotte des Netzes Chiemgau-Inntal umgestellt und zum Jahresende die Flotten der Netze Ostallgäu-Lechfeld und Ammersee-Altmühltal. Ferner stellen die Unternehmen die Webseite auf www.brb.de um, auch die Social Media Kanäle werden umgestellt. (pm)
Kommentare