Hintergrund des Aktionstages seien die bislang "ergebnislosen Verhandlungen" mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden sowie die angespannte Situation in den Einrichtungen, so Verdi. Die Gewerkschaft fordert in den Tarifverhandlungen eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und eine "finanzielle Anerkennung der Arbeit der Beschäftigten".
Die Situation in den Tageseinrichtungen sei seit Jahren angespannt, so Manuela Dietz von Verdi Bayern: "Die Beschäftigten sind schlicht und einfach am Limit." Die dritte Verhandlungsrunde findet am 16. und 17. Mai in Potsdam statt. (pm)
Kommentare