Bei der Druck- und Mediengruppe Mayer & Söhne in Aichach werden verschiedene Zeitungen gedruckt und hier hat man sich schon vor Jahren damit auseinandergesetzt, Produktion und Umwelt in Einklang zu bringen. Nicht zuletzt spielt Nachhaltigkeit auch bei den Werbekunden eine immer größere Rolle.
Erfahrener Familienbetrieb
Mayer & Söhne ist ein Familienbetrieb mit über 160 Jahren Erfahrung und mehr als 300 Mitarbeitern. Schon im Jahr 2011 wurde auf dem Betriebsgelände ein mit Biogas betriebenes Blockheizkraftwerk installiert. Der hier erzeugte Strom wird seitdem durch die Einspeisung in den eigenen Transformator genutzt und die Abwärme im Winter zum Heizen der Gebäude.
Eine eigene Photovoltaik-Anlage auf den Gebäudedächern liefert zudem Solarstrom. „Wir wollten Klimaneutralität bei uns am Standort erzeugen und nicht durch Kompensationsprojekte irgendwo anders auf der Welt“, erklärt Thomas Sixta, geschäftsführender Gesellschafter von Mayer & Söhne.
Der Betrieb wurde nicht nur produktionstechnisch modernisiert und die Papierabfälle verringert, es konnten auch der Stromverbrauch um fast 30 Prozent sowie der Erdgasverbrauch auf fast Null gesenkt werden – dank eines Investitionsprogramms im zweistelligen Millionenbereich.
Natürlicher Rohstoff
Die Druckerei kann mit dem Mythos, dass Druck- und Papierprodukte verschwenderisch seien, jedenfalls aufräumen. Denn: Papier ist eines der am häufigsten recycelten Produkte der Welt. Fast alle Anzeigenblätter und andere gedruckte Zeitungen, so auch die StaZ mit ihrer Auflage von 555 000, werden ganz oder teilweise auf recyceltem Altpapier gedruckt.
Mythos
Europäische Wälder schrumpfen
Fakt
Die Fläche der europäischen Wälder wächst um etwa 1.500 Fußballfelder täglich
Mythos
Druck- und Papierproduktesind verschwenderisch
Fakt
Papier ist eines der am häufigsten recycelten Produkte der Welt
Kommentare