Wie das Polizeipräsidium Schwaben-Nord am Donnerstag mitteilt, sind seit Ausstrahlung der Fernsehsendung bislang 195 Hinweise zu dem Fall eingegangen. Größtenteils seien diese bereits abgearbeitet worden. Das Hauptziel der Öffentlichkeitsfahndung konzentrierte sich auf die Ermittlung der vier jungen Männer, die zur Tatzeit mit einem braunen VW Bus in Donauwörth unterwegs waren und dort ihr Fahrzeug in einer Werkstatt reparierten.
"Die vier damals 17- bis 20-jährigen Männer aus dem Bereich Kronach konnten nach der Fernsehsendung ermittelt werden", so die Polizei. Aufgrund der Medienberichterstattung sollen sich die Männer überwiegend selbstständig bei der Polizei gemeldet haben. "Die umfangreichen Ermittlungen und Abklärungen haben zwischenzeitlich dazu geführt, dass nach derzeitigem Ermittlungsstand kein Tatverdacht gegen sie besteht", führt das Polizeipräsidium Schwaben Nord weiter aus.
Unter den zahlreich eingegangenen Hinweisen war bislang jedoch kein entscheidender Hinweis zur Klärung der Tat vorhanden. Allerdings wird derzeit noch weiteren Hinweisen nachgegangen. "Die Kripo Dillingen bedankt sich ausdrücklich für die bisherigen Hinweise und Mitteilungen aus der Bevölkerung", heißt es von der Polizei. Hinweise zu dem Fall werden weiterhin von der Kripo Dillingen entgegengenommen und die Auslobung in Höhe von 10.000 Euro für Hinweise, die zur Ermittlung beziehungsweise Klärung der Tat führen, bestehe nach wie vor. (pm)
Kommentare