Der Landesbund für Vogelschutz hat den Brutplatz begutachtet und Empfehlungen gegeben. „Schleiereulen werden in der Region immer seltener. Ihre Jagdgebiete sind offene Wiesen, die leider mehr und mehr verschwinden. So haben die Eulen immer weniger Möglichkeiten, Nahrung zu finden. Die Betriebsstelle in Stätzling liegt für die Eulen günstig: ruhig am Ortsrand und in der Nähe von offenem Gelände“, sagt Stefan Höpfel, Erster Vorsitzender der Kreisgruppe Aichach-Friedberg des Landesbundes. Die Lechwerke und der Vogelschutzbund haben nun beschlossen, die Schleiereulen auf dem Betriebsgelände zu belassen. Um die Verschmutzung des Mauerwerks zu verhindern, sollen einige Kotbretter angebracht werden. Vom laufenden Betrieb werden die Tiere nicht gestört. Sie schlafen tagsüber, wenn in der Betriebsstelle gearbeitet wird. Erst am Abend, wenn die Mitarbeiter in den Feierabend gehen, werden die Eulen aktiv. (pm)
Region: Aichach|Friedberg
Meist gelesen
05.03.2021
Neuste Schnappschüsse
Die nächsten Termine
-
08.03.2021
18:30 -
09.03.2021
16:30 -
09.03.2021
17:30 -
09.03.2021
20:30 -
10.03.2021
20:00
Kommentare