Am Samstag, kurz vor 10.30 Uhr, geriet das Wohnzimmer eines freistehenden Gebäudes in der Lehenstraße in Brand. Die 52-jährige Bewohnerin bemerkte eine Rauchentwicklung ausgehend von einer abgebrannten Kerze, die sich auf einem Tisch befand, der bereits Feuer gefangen hatte.
Beim Versuch den Brand zu löschen, verletzte sie sich dabei schwer an Händen, Armen und im Gesicht und musste deswegen stationär im Uniklinikum Augsburg behandelt werden. Nach Angaben der Polizei waren die Verletzung aber nicht lebensgefährlich.
Durch die Brandzehrung, die von den Feuerwehren Gablingen, Stettenhofen und Gersthofen gelöscht werden konnte, wurde das komplette Erdgeschoss in Mitleidenschaft gezogen.
Inwieweit das Gebäude überhaupt noch bewohnbar ist, konnte die Polizei am Sonntag noch nicht abschließend bewerten. Auch zu dem entstandenen, mit Sicherheit hohem Sachschaden, kann sie deshalb noch keine genaueren Angaben machen. Die Kripo Augsburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (pm)
Kommentare