Die evangelische Kirchengemeinde war zur Gemeindefreizeit im Allgäu. Gut 20 Familien verbrachten das Wochenende vom 8. bis zum 10. Oktober zusammen in Rettenbach am Auerberg. Das Gästehaus Lindenhof bot Unterkunft und Verpflegung.
Wir machen uns auf den WegPfarrer Wolfram Schrimpf begrüßte die Erwachsenen am Freitagabend mit einer kurzen Andacht im Freien. Er griff das Thema der Gemeindefreizeit auf: „Wir machen uns gemeinsam auf den Weg“ und gab jedem die Gelegenheit sich kurz vorzustellen. Die Mitarbeiter der Konfi-Jugend hatten für die Kinder ein Abendprogramm vorbereitet, starteten ebenfalls mit einer Kennenlernrunde und beendeten den Tag mit einer Gutenachtgeschichte.
ThemenwanderungDer Samstagvormittag begann mit Achtsamkeitsübungen bei denen jeder, der wollte, Energie für den Tag sammeln konnte. Nach dem Frühstück begann Pfarrer Schrimpf den Tag mit einer Andacht im Freien und lud anschließend zur Themenwanderung mit abwechselnden Wegen und Anregungen ein: „Überlege dir auf dem Weg, wofür du dankbar ist“, oder „gehe mit jemandem, den du bisher kaum kanntest“. Zeitgleich boten die Jugendlichen den Kindern ein Programm im Freien, bei dem sie sich austoben konnten.
Erholung im AllgäuNach dem Mittagessen konnten die Familien verschiedene Ausflüge unternehmen. Wer wollte spazierte bei strahlendem Sonnenschein um den Hopfensee, folgte dem Burgenpfad, wanderte durch die Feuersteinschlucht oder erkundete den Moosweg. Bei Allem stand im Mittelpunkt, das Wochenende mit der Familie zu genießen und Zeit mit anderen Menschen zu verbringen.
SpieleabendNach dem Abendessen gruselten sich die Kinder bei einer Nachtwanderung. Die Erwachsenen konnten in der Cafeteria verschiedene Brettspiele ausprobieren, sich im Kaminzimmer durch einen Büchertisch wühlen, im Fernsehraum eine moderne Verfilmung über Jesus Wirken ansehen oder ihre ersten Erfahrungen bei einer Yoga-Stunde sammeln.
Gottesdienst zum selbermachenAm Sonntagmorgen teilten sich die Teilnehmer nach dem Frühstück in vier Gruppen auf und bereiteten den Gottesdienst im Freien vor. Sie suchten Lieder und übten sie ein, schmückten auf dem Gelände hinter dem Haus einen Altar, bereiteten zusammen mit den Kindern die Predigt als Spiel vor und formulierten Gebete. Danach feierte die Gemeinde den Gottesdienst mit Abendmahl.
Nächstes Jahr in AgathariedNach dem Mittagessen, kurz vor der Abfahrt, trafen sich die Teilnehmer nochmal auf der Wiese beim Haus und ließen das Wochenende Revue passieren. Die vielen Gespräche mit anderen Menschen und das Programm der drei Tage war für die meisten das Wichtigste. Die nächste Gemeindefreizeit ist bereits in Planung: „Wir werden vom ersten bis zum dritten Oktober in Agatharied am Schliersee sein“, kündigte Pfarrer Wolfram Schrimpf an.
Kommentare