Ursprünglich waren die Abschlussarbeiten im April eingeplant, was witterungsbedingt nicht durchführbar gewesen sei. Zu einem weiteren Aufschub kam es durch zusätzliche Leitungsarbeiten von Telekom und den Donau-Stadtwerken Dillingen-Lauingen (DSDL), die sich erst im Zuge der Sanierung ergaben. Erneuerung und Ergänzung bestehender Leitungen sowie die Vorverlegung für das künftige Glasfasernetz standen auf dem Arbeitsplan der Telekom.
Kosten im Plan
Auf rund 1,5 Millionen Euro belaufen sich die Gesamtkosten der Straßensanierung von den Einmündungen Wittislinger Straße bis Schabringer Straße. Der Freistaat fördert die Maßnahme mit etwa einer Million Euro aus bayerischen Förderprogrammen. Die verbleibenden 500.000 Euro Kosten übernimmt die Stadt Lauingen in Eigenleistung. „Auf die Anlieger werden keine Kosten umgewälzt“, sagte Katja Müller. (pm)
Kommentare