Diese seien alle negativ, erklärt das Landratsamt. Das heißt, keines der Familienmitglieder hat sich mit dem neuartigen Virus infiziert. Etwaige Schließungen der betroffenen Schulen der Kinder seien damit nicht notwendig.
Die Testergebnisse der Familie in Bonstetten stehen aktuell noch aus.
Um zu verhindern, dass potenziell infizierte Personen das Virus weiter verbreiten, arbeite das Landratsamt Augsburg eng mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) zusammen, erklärt Landrat Martin Sailer. Der KVB-Bereitschaftsdienst übernehme ab sofort die mobile Probenahme bei denjenigen, die sich unter der vom Staatlichen Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg eingerichteten Telefon-Hotline (0821) 3102-3999 gemeldet haben und bei denen ein begründeter Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht.
Schulen im Landkreis werde die Absage von Veranstaltungen angeraten Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Augsburg empfiehlt den Schulen im Augsburger Land nach eigenem Ermessen zu entscheiden, auf welche Veranstaltungen sie in der nächsten Zeit verzichten können. Eine zentrale Anordnung gibt es diesbezüglich allerdings nicht. (pm)
Kommentare