Im Rahmen der Freisprechungsfeierlichkeiten gratulierten Geschäftsführer Dr. Otto Olbrich, HR Managerin Kathrin Kunze und die Ausbilder den jungen Nachwuchskräften zu ihrem hervorragenden Abschluss. Ausbildungsleiter Uwe Moderer lobte die jungen Absolventen für ihre besondere Leistung und übermittelte Glückwünsche als Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK). Herr Stettberger sprach seine Anerkennung im Namen des Betriebsrats aus.
Die jungen Facharbeiter wurden in den Berufen Zerspanungsmechaniker, Elektroniker, Maschinen- und Anlagenführer sowie Chemielaborant und Informatikkaufmann ausgebildet.
Die Zerspanungsmechaniker, der Chemielaborant und der Elektroniker konnten aufgrund ihrer sehr guten schulischen und betrieblichen Leistungen die Lehrzeit jeweils um ein halbes Jahr verkürzen.
Besondere Anerkennung verdienen Johannes Memminger (Elektroniker) für sein hervorragendes Prüfungsergebnis von 1,3 sowie Jonas Mayr (Zerspanungsmechaniker), der mit 1,4 einen großartigen Abschluss erzielte. Zusätzliches Lob verdient Maximilian Rasinger für sein sehr gutes Abschlusszeugnis an der Berufsschule.
Die SGL Carbon investiert auch zukünftig in die Berufsausbildung und somit in junge Nachwuchskräfte. In Meitingen werden mehrere technische Ausbildungsplätze sowie verschiedene duale Studiengänge angeboten. Weitere Informationen zur Ausbildung sind unter http://www.sglcarbon.com/ausbildung zu finden.
Kommentare