Auf Einladung des Partnerschaftskomitees Meitingen-Pouzauges, das die Städtpartnerschaft mit der Stadt im Westen des Nachbarlandes pflegt, wurden bei sommerlichen Temperaturen mehrere Partien Boule, oder auch Pétanque, wie man es in Südfrankreich nennt, gespielt. Zu essen und trinken gab es Wein aus Frankreich sowie einige Häppchen mit Pasteten und Pâtés.
"Mit solchen Aktionen vor Ort versuchen wir immer wieder, unsere Städtepartnerschaft ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen", erklärt Andrea Gärtner vom Vorstand. Erst Ende Juni konnte man zusammen mit dem Meitinger Kino eine Kino-Aktion "Französisches Filmfrühstück" organisieren. "Als nächstes steht Anfang August unser Beitrag zum Kinderferienprogramm im Markt Meitingen an", so Gärtner. Dort wird der jungen Generation das Boulespiel beigebracht. "Die Partnerschaft steht vor einem großen Generationenwechsel", erläutert Gärtner, "denn nach 50 Jahren mussten und müssen sich viele aus der Gründergeneration zurückziehen. Neue Generationen für diesen intensiven, bereichernden Austausch zwischen zwei Ländern, zwei Städten zu begeistern, darin sehen wir unsere Aufgabe als Komitee."
Im kommenden Jahr wird am Pfingstwochenende das 50. Partnerschaftsjubiläum in Pouzauges gefeiert, wozu das Komitee eine Busfahrt organisiert und bereits jetzt alle Interessierten dazu einlädt. Im darauffolgenden Jahr 2024 finden die Feierlichkeiten am verlängerten Wochenende von Christi Himmelfahrt in Meitingen statt. (pm)
Kommentare