Der Polizei zufolge wollte sich der 80-Jährige seine Zigarette an einer heißen Herdplatte anzünden. Bei diesem Versuch geriet jedoch seine Kleidung in Brand. Der Geschädigte habe die Kleidung zwar selbst löschen können, erlitt dabei jedoch schwerste Verbrennungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik geflogen werden.
Ein Nachbar war durch den piepsenden Rauchmelder in der Wohnung auf die Notlage des Mannes aufmerksam geworden und hatte den Mann zusammen mit einer zufällig zeitgleich eintreffenden Pflegekraft gefunden. Beide alarmierten umgehend den Rettungsdienst.
Die Wohnung musste wegen der starken Rauchentwicklung belüftet werden. Insgesamt waren acht Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, 25 Personen der Feuerwehr Memmingen sowie acht Polizeibeamte an dem Einsatz beteiligt. Die weiteren Ermittlungen werden vom Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen geführt. (pm)
Kommentare