Johanna Henschel spielt seit ihrem ersten Lebensjahr Klavier. Vor zwei Jahren trat sie erstmals mit dem Orchester der Musikfreunde Mering auf.
Erneut einen ersten Preis gewann die vierzehnjährige Meringer Nachwuchspianistin Johanna Henschel am 10. April beim Bayerischen Landeswettbewerb “Jugend musiziert” in Bad Kissingen mit ihren Solo-Interpretationen am Klavier. Für ihre Mutter, die Pianistin Margit Henschel, war der Preis jedenfalls das schönste Geburtstagsgeschenk.
Auftritt beim Bundeswettbewerb in Paderborn
Johanna spielte Klavierwerke von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin und Robert Schumann. Aufgrund dieses großen Erfolges darf sie sogar am 2. Juni beim Bundeswettbewerb in Paderborn antreten. Die Schülerin freut sich außerordentlich über ihre Qualifikation und hofft, auch auf Bundesebene gut bewertet zu werden.
Johanna Henschel liebt Klavier, Malerei und Literatur
Sicher haben die Hauskonzerte, die bei Familie Henschel öfter vor Freunden und Bekannten stattfinden, dazu geführt, dass Johanna neben dem täglichen Klavierüben auch mit eigener Tonsprache das Spiel vor kritischem Publikum besser trainieren konnte. Konkrete Berufswünsche hat sie aber noch nicht. „Für mich ist Klavierspielen wundervoll, solange noch Zeit bleibt für meine zweite künstlerische Leidenschaft, die Malerei“, erzählt Johanna. Sie liest außerdem sehr gerne und verfasst hin und wieder ihre eigenen Geschichten.
Kommentare