Der Startschuss zum Homeschooling war allerdings mit Serverproblemen verbunden. 27.000 zeitgleiche Zugriffe auf die Schulcloud waren zu viel. Das System ist nur auf 1000 ausgelegt. Jetzt will die Schule weitere Server-Kapazitäten bereitstellen.
Schulleiter Markus Köhler betonte, dass man trotzdem gut vorbereitet für den Distanzunterricht sei: „In allen Fächern wird es Arbeitsaufträge geben, die sich grundsätzlich am Stundenplan für den Präsenzunterricht orientierten.“ Die Lehrer seien zudem via Chat für die Schüler erreichbar. Im Lauf der Woche werde es Reihentestungen für alle Schüler geben, die vom Neuburger Gesundheitsamt nicht als Kontaktperson eingestuft worden sind. Das teilte das Landratsamt mit. „Eine Verpflichtung zur Teilnahme besteht nicht“, sagt Pressesprecherin Sabine Goos, „dennoch bitten wir darum, diese Möglichkeit wahrzunehmen.“ (bb)
Kommentare