Region: Franken

Marktkauf honoriert FOStration-Gig

Profilbild von
StaZ-Reporter Jessica Frank aus Weißenburg
Als StaZ-Reporter berichten Vereine, Organisationen und Privatpersonen. Jeder kann mitmachen.
Musiklehrer Winfried Neumann (ganz links) freut sich, zusammen mit den Bandmitgliedern Kerstin Bernreuther, Fatma Deli, Melissa Kriesl, Luisa Preitauer, Lisa-Marie Gutgesell und Stefan Golker (von links) den Scheck in Höhe von 500 Euro von Geschäftsleiter Matthias Nickel (2.v.l.) entgegen- zunehmen. Foto: Jessica Frank

Zum elften Schlemmerabend am 15. September hatte sich Geschäftsleiter Matthias Nickel etwas Neues einfallen lassen, um "etwas frischen Wind" in die beliebte Veranstaltung zu bringen, auf welche sich rund 300 Deutschlandcard-Besitzer zweimal im Jahr freuen: Einen Abend lang verwandelt sich hierbei der Marktkauf in ein riesiges Buffet mit kalten und warmen Köstlichkeiten. Dieses Mal hatte Nickel die Schulband der örtlichen FOS eingeladen, um dem Abend auch den passenden musikalischen Rahmen zu geben. Und das Publikum war begeistert. Mit bekannten Hits wie "Sweet Dreams" oder "Summer of 69" in ihrer Set-List hatte die Band, unter Leitung von Winfried Neumann, das Publikum sofort auf ihrer Seite und durfte auch die eine und andere Zugabe zum Besten geben.
Auch für die Bandmitglieder war der Auftritt etwas ganz Besonderes: Normalerweise spielt die Schulband, deren Mitglieder diese als Wahlfach belegt haben, nur auf Schulveranstaltungen und sie freuten sich "auch mal außerhalb der Schule zu zeigen, was sie draufhaben". Und dass hier auch mehr geht, hat dieser Abend gezeigt.
Entstanden war der Kontakt über Sängerin Melissa Kriesl, die auch während ihrer Schulzeit schon im Marktkauf jobbte. Auch Matthias Nickel sah seine Neugestaltung des Abends bestätigt. Beibehalten wird er allerdings seine Unterstützung für ortsansässige Institutionen: Wie auch die zehn Male zuvor spendet er einen Teil des Erlöses des Schlemmerabends - dieses Mal kommt er der Band FOStration zugute, die auch für den nächsten Abend im Frühjahr 2018 schon wieder angefragt sind. (jf)

Mehr zum Thema

Kommentare

Anmelden um Kommentare zu schreiben
 


X