Region: Dillingen|Wertingen

Wertingen in Kürze

Als StaZ-Reporter berichten Vereine, Organisationen und Privatpersonen. Jeder kann mitmachen.

VdK-Sprechtag. Der Sozialverband VdK führt jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr im Rathaus einen Sprechtag durch. Wochenmarkt. Der Wochenmarkt öffnet jeden Freitag, außer an Feiertagen, von 8 bis 13 Uhr an der Zusaminsel. Wie immer werden hochwertige regionale Produkte angeboten. Café Klara. Das Café Klara im Seniorenzentrum St. Klara an der Bauerngasse 29 ist jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Kleiderkammer. Die Kleiderkammer des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB), Badgasse 7, bietet gut erhaltene Ware montags von 14 bis 17 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr an. Außerdem findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 17 Uhr ein Kindertag, also Annahme und Abgabe von gut erhaltenen Kindersachen, statt. Familienbüro. Das Familienbüro, Josef-Frank-Straße 3, führt jeweils dienstags von 9.30 bis 11 Uhr Sprechzeiten durch. Freibad. Das Freibad am Judenberg ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter ist das Bad von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Ob bei zweifelhaftem Wetter das Bad in der Zeit von 13 bis 17.00 Uhr geschlossen ist, kann unter der Telefonnummer 08272/2375 abgefragt werden. Radiomuseum. Das Radio- und Telefonmuseum an der Fèrestraße ist jeden dritten Sonntag des Monats von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Führungen können über die Stadtverwaltung unter den Telefonnummern 08272/84196 oder 84197 vereinbart werden. Lese-Erzählung. Das Begegnungscafé im Mehrgenerationenhaus, Fritz-Sauter-Straße 10, wartet am Dienstag, 6. September, um 14 Uhr mit einer spannenden Lese-Erzählung auf. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Pilgern Sie mit“. Gabriele Schmid berichtet über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Flohmarkt. In der Aula der Grundschule, Fèrestraße 2, findet am Samstag, 10. September, von 9 bis 14 Uhr ein Radio- und Funkflohmarkt statt. (spr)

Kommentare

Anmelden um Kommentare zu schreiben
 


X