Zur Hauptnavigation ↓
Zum Seiteninhalt ↓
Login StaZ-Reporter
StaZ
Nachrichten & Community-Beiträge
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Home
›
Thema
›
NS-Regime
NS-Regime
Kategorie:
Lokales
, Bilder:
3
Ermordete Kinder: Neuer Straßenname erzählt die Geschichte der Geschwister Schönert
Offiziell verstarb die zweijährige Brigitte Schönert 1942 an Mandelentzündung, ihr Bruder, der sechsjährige Günther, 1944 an Darmkatarrh. Tats …
Kategorie:
Kultur
Beitrag von:
Laura Türk
, Bilder:
1
Geschichte und Gedenken: Erste Ausstellung in der Halle 116 soll im Juli eröffnen
Der Umbau der Halle 116, eines ehemaligen KZ-Außenlagers im Augsburger Stadtteil Pfersee, in einen Lern- und Erinnerungsort, schreitet voran. Der Kulturausschuss …
Bildergalerien
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Christoph Götz
, Bilder:
71
Bildergalerie: Stolpersteine in Augsburg
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Wegen Bezug zum Dritten Reich: "Fachbeirat Stolpersteine" prüft Gersthofer Straßennamen
Auf Anregung unterschiedlicher Initiativen und Privatpersonen beschäftigt sich der Stadtrat von Gersthofen erneut mit der Namensgebung von sechs Straßen im …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Wegen Bezug zum Dritten Reich: Gersthofer Straßen sollen umbenannt werden
Verschiedene Initiativen, Vereine und Arbeitsgruppen aus Gersthofen haben sich zusammen getan und bei der Stadt einen Antrag auf Umbenennung beziehungsweise …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Stolpersteine zum Gedenken an Verfolgte der NS-Diktatur in Gersthofen
Erstverlegung von Stolpersteinen in Gersthofen für Dienstag, 14. Juli, im Beisein des Künstlers Gunter Demnig geplant.
Kategorie:
Kultur
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
„Die letzten Zeitzeugen“ mahnen zum Kriegsende vor 75 Jahren
Einen Beitrag zur Erinnerungskultur an den Zweiten Weltkrieg und das Kriegsende vor 75 Jahren leistet das multimediale Projekt „Die letzten Zeitzeugen“ von …
Kategorie:
Politik
Beitrag von StaZ-Reporter:
Matthias Berkmann-Schäfer
, Bilder:
1
NS Vergangenheit - Ein Spagat zwischen erhalten und vergessen
Immer wieder stolpert man bei einem Spaziergang durch Augsburg über NS-Vergangenheit. Mal bewusster, mal völlig unbewusst. Wussten Sie, dass die Halle 116 …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
2
Augsburger Filmemacher haben Dokumentarfilm über die letzte Generation der Zeitzeugen gedreht
Zwei Augsburger haben einen Dokumentarfilm über die letzte Generation der Zeitzeugen des NS-Regimes und der unmittelbaren Nachkriegszeit gedreht, der nun auf die …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Kulturausschuss beschließt Umbenennung der Dr.-Mack- und der Langemarckstraße wegen Bezug zur NS-Zeit
Neue Namen wegen NS-Bezug: Die Langemarck- und die Dr.-Mack-Straße - die eine im Augsburger …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Augsburger Straßen: Neue Namen wegen NS-Bezug?
Die Kommission für Erinnerungskultur hat die Namensgebung einiger Augsburger Straßen untersucht – …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Fast vergessenes Vorbild: Wie ein Augsburger im Zweiten Weltkrieg zahlreiche Zwangsarbeiter rettete
Der lokalen Historie hat sich der Stadtberger Pädagoge Alfred Hausmann verschrieben. Im Mittelpunkt seiner neueren Arbeiten stehen örtliche Persönlichkeiten, deren …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
2
Güterwagen des Todes im Bahnpark zu sehen
Sie waren Teil des dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: In Güterzügen deportierten die Nazis während des Zweiten Weltkrieges Juden in die Vernichtungslager …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Werner-Egk-Schule wird umbenannt: Nähe des Namensgebers zum NS-Regime
Die Werner-Egk-Schule in Oberhausen soll umbenannt werden. Grund ist die Nähe des Namensgebers zum NS-Regime. Der Elternbeirat soll nun über einen neuen Namen für …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
AWO-Bezirksverband Schwaben e.V.
, Bilder:
6
Gedenkstein in Bergen-Belsen für Clemens Högg
SPD und AWO erinnern an die prägende Persönlichkeit der Sozialdemokratie in Augsburg, Neu-Ulm und ganz Schwaben. Ein Gedenkstein auf dem anonymen Gräberfeld …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Erinnerung an Bebo Wager: Augsburger Widerstandskämpfer vor 74 Jahren ermordet
Der Widerstandskämpfer Bebo Wager hat vor 74 Jahren in Stadelheim sein Leben verloren. An den Augsburger Helden haben am Samstag SPD und AWO erinnert. …
Kategorie:
Politik
Wohldurchdachtes Stolpern: Ab Mai sollen in Augsburg "Stolpersteine" an Opfer des NS-Regimes erinnern
Augsburg - "Hier wohnte Anna Lossa, geb. Anger, JG 1909, gedemütigt / entrechtet, tot 24.9.1933", lautet die Inschrift auf der kleinen Metallplatte. …
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Regionen
Augsburg-Stadt
Augsburger Land
Aichach|Friedberg
Dillingen|Wertingen
Donauwörth|Nördlingen
Günzburg|Krumbach
Illertissen|Senden
Rubriken
Blaulicht
Politik
Sport
Lokales
Kultur
Aus der Geschäftswelt
Einfach tierisch
Galerien
Gewinnspiele
Sonderthemen
AutoForum & Mobilität
Aus der Region
Bauen | Wohnen | Garten
Beruf | Karriere | Bildung
Einfach tierisch
Feste | Märkte | Events
Gesundheit | Vitalität | Wellness
Lifestyle | Kulinarik | Familie
Messen & Gewerbeschauen
Sport | Freizeit | Reisen
Aus der Geschäftswelt
Veranstaltungen
E-Paper
StaZ Augsburg Stadt & Land
StaZ Donauwörth | Nördlingen | Dillingen | Wertingen
StaZ Günzburg | Krumbach | Illertissen | Senden
StaZ Kompakt
Verlagsserien
match
Jobs
Kultur
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Passwort anfordern
Kein Zugang? Hier gehts zur Registrierung