Zur Hauptnavigation ↓
Zum Seiteninhalt ↓
Login StaZ-Reporter
StaZ
Nachrichten & Community-Beiträge
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Home
›
Thema
›
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
In Krumbach stehen die Kandidaten Rede und Antwort
Bürger können am Mittwoch, 16. September, direkt mit den Kandidaten für die Bundestagswahl diskutieren.
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Redaktion
Diskussion zum Hochschulgesetz
Eine Online-Podiumsdiskussion unter dem Titel „Hochschulgesetz ohne Innovation?“ findet am Mittwoch, 7. April, um 19 Uhr statt. Die Studierendenvertretungen der …
Kategorie:
Kultur
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Literatur zum Friedensfest
Im Begleitprogramm des Augsburger Hohen Friedensfests finden vom 19. bis 21. Oktober wieder Gespräche, Lesungen und Diskussionen zu Literatur statt, die sich in …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Laura Türk
Kultur-Wahlkampf: Augsburgs OB-Kandidaten treten im Martini-Park gegeneinander an
Augsburger Parteien stellen vor, wie sie die Augsburger Kulturlandschaft entwickeln wollen
Kategorie:
Lokales
Beitrag von:
Laura Türk
Rentnern fehlt mehr als Geld: Regionale Hilfsorganisationen wollen gemeinsame Antwort auf das Problem Altersarmut
Können die Menschen in Augsburg und im Rest Schwabens in Würde altern? Dafür sorgen wollen zahlreiche Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche. So auch die …
Kategorie:
Politik
Beitrag von StaZ-Reporter:
vhs Augsburg Stadt
, Bilder:
2
vhs Wintersemester Kick-Off mit Angela Merkel in Augsburg
Den Generationenkonflikt auf keinen Fall herbeireden, wo es keinen gibt. Minderheiten tolerieren, Mehrheiten akzeptieren. Als Kommune die Voraussetzungen der …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Amnesty International Jugendgruppe Augsburg
, Bilder:
1
Podiumsdiskussion: Trans*rechte jetzt! - Trans*feindlichkeit erkennen und entgegenwirken
Am 19. September haben wir von der amnestyjugend.augsburg zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Trans*rechte“ eingeladen. Zu Gast waren Tsepo Bollwinkel, …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Amnesty International Hochschulgruppe Augsburg
, Bilder:
1
Podiumsdiskussion: Trans*rechte jetzt! - Trans*feindlichkeit erkennen und entgegenwirken
Am 19. September haben wir von der amnestyjugend.augsburg zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Trans*rechte“ eingeladen. Zu Gast waren Tsepo Bollwinkel, …
Kategorie:
Veranstaltungen
Beitrag von:
StadtZeitung Veranstaltungen
, Bilder:
1
Öffentliche Podiumsveranstaltung: Wem helfen Roboter in der Pflege?
Ein öffentliches acatech-Podium mit der Augsburger Informatikerin und KI-Expertin Prof. Dr. Elisabeth André zur Frage, wie Künstliche Intelligenz eine älter werdende …
Kategorie:
Politik
Beitrag von:
Redaktion
, Bilder:
1
Das Recht auf Wohnen
Der Caritasverband für die Diözese Augsburg lädt im bayerischen Wahlkampf zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Dienstag, 25. September, um 19 Uhr in das Haus …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Alex Lacher
, Bilder:
3
Die NSU-Monologe: "Aufklärung wird einem nicht gegeben, die muss man sich erkämpfen"
Augsburg, 20.04.2018. Die NSU-Monologe der Bühne für Menschenrechte stellt dokumentarisch die Geschichten von drei Familien auf die Bühne. Es handelt sich dabei um …
Kategorie:
Politik
Beitrag von StaZ-Reporter:
Ludwig Lenzgeiger
, Bilder:
4
„Aufwachen und Stärken“: Dem Christentum im Nahen Osten Hoffnung geben
Augsburg-Land/Augsburg. Über 200 Millionen Christen werden laut Schätzung internationaler Hilfsorganisationen weltweit verfolgt. Damit stellt das Christentum die …
Kategorie:
Politik
Beitrag von StaZ-Reporter:
Thorsten Frank
, Bilder:
1
Podiumsdiskussion: Sammelklagen in der EU – Fluch oder Segen für den Verbraucherschutz?
Jüngste Beispiele wie der Abgasskandal der Auto-Industrie rücken die Frage in den Fokus: Stärken Sammelklagen den Verbraucherschutz in Europa? Über Chancen und …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Ingrid Strohmayr
, Bilder:
1
Es geht um Menschen und nicht um Zinnsoldaten
SOZIALES/ Zum Thema „Unbegleitete Flüchtlinge – das bittere Erwachen. Eine berufliche Aus- und Weiterbildung hier bedeutet zielgenaue Entwicklungshilfe für die …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Ingrid Strohmayr
"Unbegleitete Flüchtlinge - das bittere Erwachen" - Diskussion in Stadtbergen
Zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Unbegleitete Flüchtlinge - das bittere Erwachen. Eine berufliche Aus- und Weiterbildung hier bedeutet zielgenaue …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Hans Blöchl
in Kürze 13.7.
Orgelkonzert. In der Pfarrkirche st. Thaddäus Kobelweg 1 spielen am Freitag 15. Juli ab 21 Uhr Maria Stark und Marianne Plöckl (Trompeten) sowie Organist …
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Regionen
Augsburg-Stadt
Augsburger Land
Aichach|Friedberg
Dillingen|Wertingen
Donauwörth|Nördlingen
Günzburg|Krumbach
Illertissen|Senden
Rubriken
Blaulicht
Politik
Sport
Lokales
Kultur
Aus der Geschäftswelt
Einfach tierisch
Galerien
Gewinnspiele
Sonderthemen
AutoForum & Mobilität
Aus der Region
Bauen | Wohnen | Garten
Beruf | Karriere | Bildung
Einfach tierisch
Feste | Märkte | Events
Gesundheit | Vitalität | Wellness
Lifestyle | Kulinarik | Familie
Messen & Gewerbeschauen
Sport | Freizeit | Reisen
Aus der Geschäftswelt
Veranstaltungen
E-Paper
StaZ Augsburg Stadt & Land
StaZ Donauwörth | Nördlingen | Dillingen | Wertingen
StaZ Günzburg | Krumbach | Illertissen | Senden
StaZ Kompakt
Verlagsserien
Jobs
Kultur
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Passwort anfordern
Kein Zugang? Hier gehts zur Registrierung