Zur Hauptnavigation ↓
Zum Seiteninhalt ↓
Login StaZ-Reporter
StaZ
Nachrichten & Community-Beiträge
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Home
›
Thema
›
Radio- und Telefonmuseum
Radio- und Telefonmuseum
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
Der Rundfunk wird digital
Digitalradio ein Vorteil? Beim 2. Vortrag diese Jahres, den diesmal Dr. Alexander Hölzle, aus Friedberg (seit Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Radio- und …
Kategorie:
Kultur
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
Der Mai ist gekommen, die "Führungen" fangen an ...
Der Mai ist gekommen, die "Führungen" fangen an ... Dieser Text eines Frühlingsliedes paßt für das Radio- und Telefonmuseum in …
Bildergalerien
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
12
Grundig, Telefunken, SABA, Nordmende ... deutsche Radiofirmen von Anfang …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
22
Von Schellack zu Vinyl
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
13
Viele Kontakte und Anerkennung für das Radio- und Telefonmuseum Wertingen …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
Die Wertinger Museen laden ein zu einem virtuellen Rundgang
Nachdem durch die Corona-Pandemie der Besuch von Museen immer schwieriger und fraglicher wird und ob der nächste offizielle Öffnungstag am Sonntag, 16. Januar …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
2
Exoten im Äther (Teil 2) - Vortrag am 8. Dezember 2019
Exoten im Äther "Sendungen und Sender, die jeder oder keiner kennt. Sender vom Meer überschwemmt, von der Polizei gejagt und von jenen, die schon hinter …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Bernd Schmid
, Bilder:
2
Sondersendung des Ortssenders Wertingen zur Wertinger Nacht
Radiosendung zur Wertinger Nacht 2019 Zur Wertinger Nacht wird es vom Ortssender Wertingen, dem Sender des Radio- und Telefonmuseums Wertingen eine weitere …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
6
Loewe Opta - das Ende einer Legende - Vortrag im Radio- und Telefonmuseum
Loewe Opta - das Ende einer Legende dieses Thema hat sich Elektroingenieur Willi Kempter aus Herbertshofen für seinen Vortrag ausgesucht. Am Sonntag, 20. …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
5
Fernsehwerbung in den 50er und 60er Jahren im Radio- und Telefonmuseum Wertingen
Wer wird denn gleich in die Luft gehen! Greife lieber zur ... dass war einstmals der bekannteste Werbespruch im Deutschen Fernsehen. Über die Fernsehwerbung …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
11
Wer will ein UKW Radio selber bauen?
Während der großen Ferien bietet das Radio- und Telefonmuseum Wertingen, in der Fére-Straße 1 wieder einen Kurs an für den Bau eines kleinen UKW-Radios. Mit …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
20
Vom Kurbeltelephon zum Smartfon - Vortrag im Radio- und Telefonmuseum
Vom Kurbeltelephon zum Smartfon - Vortrag am Sonntag, 21. Juli 2019 im Radio- und Telefonmuseum - Referent Fabian Frommelt aus Biberbach, er ist …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
16
Mythos Volksempfänger - Vortrag im Radio- und Telefonmuseum Wertingen
Geschichte sehen und Hören - in seinem Vortrag am Sonntag, 16. Juni 2019 um 15 Uhr bringt Willi Kempter aus Herbertshofen im Radio- und Telefonmuseum …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
14
"Funkerberg Königs Wusterhausen - die Wiege des Rundfunks" - Vortrag in Wertingen
Wenn in einem Museum über ein anderes Museum referiert wird, kann man davon ausgehen, dass dieser Beitrag eine spannende Sache ist. Dr. Alexander Hölzle ( …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
9
Der Beginn des Radiozeitalters - Vortrag
Der Beginn des Radiozeitalters heißt der Vortrag am Sonntag, 17. März um 15 Uhr im Radio- und Telefonmuseum in Wertingen in der Fére-Straße 1, den Heinz …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
12
Enigma-Vortrag ein voller Erfolg für das Radio- und Telefonmuseum Wertingen
Am letzten Sonntag, 20. Januar 2018 nachmittags war der Festsaal des Wertinger Schlosses dicht gefüllt. Circa 160 Besucher kamen, um die Enigma und den Vortrag …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
7
Der Sonyknochen - Eine kurze Erfolgsstory
Mit dem Vortrag "Der Sonyknochen - Eine kurze Erfolgsstory" geht es am Sonntag, 17. Februar im Radio- und Telefonmuseum Wertingen, Fére-Straße 1, um 15 Uhr um …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
5
afa - Radio- und Telefonmuseum auf dem Stand von Donautalaktiv
In Folge schon zum fünften Male ist das Radio- und Telefonmuseum an den ersten zwei Ausstellungstagen, am 30. und 31. Januar auf der afa vertreten. Der …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
5
Vive La France - Wertinger Nacht - Nachlese vom Radio- und Telefonmuseum
Am Freitag 16. November stand die Wertinger Nacht unter dem Motto "Vive La France". Das Radio- …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
6
„Enigma – die geniale Chiffriermaschine im zweiten Weltkrieg“
Franz Bauer aus Lauingen (Amateurfunker DL1MGA) ist seit mehreren Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter im Radio- und Telefonmuseum in Wertingen. In dieser Zeit …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
9
Jahresschlussfeier der Wertinger Museumshelfer im Radio- und Telefonmuseum
Am letzten Öffnungstag im Jahr 2018 des Radio- und Telefonmuseums war noch einiges los. Der Vortrag von Dr. Alexander Hölzle über "Exoten im Äther" war gut besucht …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
10
Nikolaus besucht das Radiomuseum Wertingen und Exoten im Äther
Wegen der Schlossweihnacht Wertingen, die am 2. und 3. Adventswochenende jeweils von Freitag abend bis Sonntag stattfindet hat auch das Radio- und …
Kategorie:
Lokales
Beitrag von StaZ-Reporter:
Otto Killensberger
, Bilder:
12
„Sein und Design -die Firma Braun“
„Sein und Design -die Firma Braun“ - Vortrag im Radio- und Telefonmuseum in Wertngen in der Fére-Straße 1, Eintritt frei. Eine wechselvolle Geschichte mit großen …
Weitere Meldungen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Regionen
Augsburg-Stadt
Augsburger Land
Aichach|Friedberg
Dillingen|Wertingen
Donauwörth|Nördlingen
Günzburg|Krumbach
Illertissen|Senden
Rubriken
Blaulicht
Politik
Sport
Lokales
Kultur
Aus der Geschäftswelt
Einfach tierisch
Galerien
Gewinnspiele
Sonderthemen
AutoForum & Mobilität
Aus der Region
Bauen | Wohnen | Garten
Beruf | Karriere | Bildung
Einfach tierisch
Feste | Märkte | Events
Gesundheit | Vitalität | Wellness
Lifestyle | Kulinarik | Familie
Messen & Gewerbeschauen
Sport | Freizeit | Reisen
Aus der Geschäftswelt
Veranstaltungen
E-Paper
StaZ Augsburg Stadt & Land
StaZ Donauwörth | Nördlingen | Dillingen | Wertingen
StaZ Günzburg | Krumbach | Illertissen | Senden
StaZ Kompakt
Verlagsserien
Jobs
Kultur
nach oben
X
Benutzername:
*
Passwort:
*
Neues Passwort anfordern
Kein Zugang? Hier gehts zur Registrierung