Sonntag, 27. November 2022 – Winterbasteleien
Im Wald sammeln wir verschiedene Dinge aus der Natur. Wir machen ein Feuer und basteln mit dem gesammelten Material zauberhafte Winterdeko. Dazu brauchen wir Schnur, Hammer und Nägel, eine Gartenschere und ein Taschenmesser zum Schnitzen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
„Natürlicher“ Spaß für die ganze Familie
Die Jahreszeiten zeigen die Natur von den verschiedenen Seiten – und die wollen wir mit Familien spielerisch erkunden.
Am zweiten und letzten Sonntag im Monat laden das Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur in Kooperation mit dem Walderlebniszentrum Roggenburg, dem Bund Naturschutz (Kreisgruppe Neu-Ulm/Weißenhorn) und dem Landesverband Bayerischer Imker e.V. (Kreisverband Neu-Ulm) Familien mit Kindern ein, Augen und Ohren zu öffnen und die Hände und Füße machen zu lassen. Die Natur hat im Verlauf der Jahreszeiten viele Geheimisse und Gesichter, die erkundet werden wollen!
Die Familien-Umwelt-Nachmittage sind seit 2019 Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Bereich „Soziale Natur – Natur für alle“!
Bei Unwettergefahr oder weniger als fünf Teilnehmern entfällt das Programm ersatzlos. Eltern bzw. Begleitpersonen haben die Aufsichtspflicht für ihre Kinder!
Bitte Kleidung und Schuhe der jeweiligen Jahreszeit und dem Wetter sowie Thema entsprechend auswählen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Beginn/Ende:
Sonntag, ab 14 Uhr
Treffpunkt:
vor dem Waldpavillon am
Parkplatz 3, Bildungszentrum
Zielgruppe:
Familien mit Kindern
Mitzubringen:
wetterfeste Kleidung und Schuhe
Kursgebühr pro Person:
Erwachsene 5 Euro
Kinder frei
Weitere Information unter www.familien-umwelt-nachmittag.de
Anmeldung erforderlich unter Tel. (0 73 00) 96 11 -0 oder kursanmeldung@kloster-roggenburg.de.
Kommentare