Der mittlerweile traditionelle Markt Berolzheimer Weihnachtsmarkt findet auch heuer wieder am 2. Advent statt. Die Bevölkerung von Markt Berolzheim und Umgebung ist am Sonntag, den 10. Dezember, hierzu recht herzlich eingeladen. Am historischen Hafnermarkt und rund um das Kriegerdenkmal werden freiwillige Helfer eine vorweihnachtliche Buden- und Ständestadt aufbauen.
Der Beginn des Weihnachtsmarktes ist gegen 15 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Bürgermeister Friedrich Hörner eröffnet direkt im Anschluß das „Christkind“ den Markt. Das Ende ist gegen 19 Uhr vorgesehen.
Wegen des Weihnachtsmarktes wird am 2. Advent das Teilstück der Ortsdurchfahrt zwischen den Einmündungen Am Graben und Schlossanger gesperrt.
Beim anschließenden Markttreiben bieten neben den Markt Berolzheimer Vereinen und Verbänden auch Geschäfte und Privatpersonen ein interessantes Warensortiment.
Angeboten wird Handwerkskunst aus Stoff, Wolle, Ton und Holz. Ebenso Hand- und Bastelarbeiten sowie Schmuck, Dekoartikel und Messer.
Der Gaumen kommt hierbei natürlich voll auf seine Kosten. Neben Kaba und Kinderpunsch für die Kleinen, gibt es für die Erwachsenen Feuerzangenbowle, Spirituosen und Glühwein und weitere alkoholische Heißgetränke. Zum Kaffee des TV gibt es selbstgebackenen Kuchen. Die Landfrauen backen am Sonntagvormittag fränkische Küchle. Diese werden nicht nur am Weihnachtsmarkt angeboten, sondern sind bereits ab 11:00 Uhr im Schützenhaus zu kaufen. Wer es deftiger mag, hat die Auswahl zwischen Bratwurstsemmel, Pizzasemmel oder Pizza aus dem Steinofen. Neben den vielen vorgenannten Gaumenfreuden gibt es natürlich auch noch ein reichhaltiges Warensortiment um sich selbst oder seinen Liebsten ein Geschenk zu machen.
Nach dem Standkonzert des Posaunenchors kommen die Kleinsten auf ihre Kosten. Deren Augen werden strahlen, wenn das Christkind und der Weihnachtsmann kommen (circa gegen 16.30 Uhr). Wie es sich für die beiden gehört, haben sie Geschenke dabei und verteilen diese an die anwesenden Kinder. Die Geschenke wurden in diesem Jahr von den Landfrauen von Markt Berolzheim gespendet. Herzlichen Dank dafür im Namen der Kinder und des Festausschusses. Mit Einbruch der Dämmerung werden dann die zahlreichen bunten Lichter und auch der beleuchtete Weihnachtsbaum hoffentlich zahlreiche große und kleine Gäste in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Das Ende ist gegen 19 Uhr vorgesehen.
Kommentare