Perspektiven für eine friedliche Sicherheitspolitik

StaZ-Reporter Klaus Stampfer
Als StaZ-Reporter berichten Vereine, Organisationen und Privatpersonen. Jeder kann mitmachen.
Freitag, 14. Juli 2017 - 19:30

Themenabend zum Augsburger Friedensfest

Perspektiven für eine friedliche Sicherheitspolitik
mit Inge Höger
MdB abrüstungspolitische Sprecherin DIE LINKE

Kann mit Krieg, Hochrüstung, Waffenexporten und Militarisierung Frieden geschaffen werden? Welche anderen Möglichkeiten hat Deutschland, um der Menschlichkeit, dem Völkerrecht, dem Abbau von Spannungen, der gewaltlosen Konfliktlösung und der Verständigung zwischen den Staaten zu dienen?

Können wir dem Ziel der Abrüstung sowie der Beseitigung von militärischer Zerstörung und Bedrohung näherkommen, wenn Deutschland aus dem Kriegsbündnis der NATO aussteigt und sich für ein internationales globales System gegenseitiger kollektiver Sicherheit stark macht?

Wie können wir Widerstand gegen den militaristischen Zeitgeist leisten und verstärkt und nachhaltig mehr Einfluss auf die parlamentarischen und außerparlamentarischen Friedensbemühungen nehmen?

Eine Veranstaltung der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Gruppe Augsburg in Kooperation mit Augsburger Friedensinitiative (AFI), DIE LINKE KV Augsburg, pax christi Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) KV Augsburg

Mehr zum Thema

Kommentare

Anmelden um Kommentare zu schreiben


X