Über zwei Drittel aller Augsburger*innen bekennen sich zu einer Religion. Mehrheitlich sind es Christen, gefolgt von Muslimen, Aleviten, Juden und verschiedenen anderen Glaubensrichtungen, die in friedlicher Nachbarschaft zusammen leben. Macht es heutzutage noch einen großen Unterschied, woran man glaubt und wie man seinen Glauben lebt? Dieser Frage geht das Junge Theater Augsburg (JTA) in seinem aktuellen Bürgerbühnenprojekt nach.
Theater. Fromm und Frei?! - Augsburger Bekenntnisse
Mittwoch, 26. Juli 2017 - 19:30
Kommentare