In der Vortrags- und Gesprächsreihe „Familien stärken“ lädt die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) zu einem Vortrag über die Bedeutung der Großeltern ein.
Großeltern spielen heute für die Familie oft eine wichtige Rolle. Häufig übernehmen Oma und Opa Betreuungsaufgaben und werden so zu engen Bezugspersonen für die Enkelkinder. Nicht selten werden dadurch aber auch Konflikte ausgelöst, die das Familienleben durcheinander bringen können. Diplom-Sozialpädagogin Beate Wilsdorf, Mitarbeiterin der Evangelischen Beratungsstelle, zeigt, wie das Miteinander der Generationen gelingen kann.
WAS? Vortrag: Wie gut, dass es Oma und Opa gibt!
WER? Diplom-Sozialpädagogin (FH) Beate Wilsdorf
WANN? Donnerstag, 19. Mai 2022, 9:30 bis 11:30 Uhr
WO? Gemeinderaum der Evang.-Lutherischen Kirchengemeinde Königsbrunn, Friedhofstr. 2, 86343 Königsbrunn
KOSTEN? kostenfrei, Spenden sind erwünscht
ANMELDUNG erforderlich unter (0821) 59776-0 oder per E-Mail an eb@diakonie-augsburg.de
Das vollständige Jahresprogramm der Evangelischen Beratungsstelle gibt es unter file:///C:/Users/risked/Downloads/Evangelische%2520Beratungsstelle_Jahresprogramm%25202022%20(4).pdf
Kommentare