Prominente Top-Referenten zu Gast in der Region Augsburg - 8 unterhaltsame Vortragsabende, die Sie weiterbringen!
Seien Sie dabei, wenn die gefragtesten Top-Experten Deutschlands zu Gast in Friedberg sind. Die StadtZeitung und die Aichacher Zeitung veranstalten in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur SPRECHERHAUS® erstmals eine 8-teilige Seminarreihe für Ihren Vorsprung durch Wissen. Das exklusive und umfangreiche Angebot eignet sich für jeden Erfolgsorientierten, für jeden, der gerne seine Potenziale in sich weckt und den geistigen Muskel trainiert hält. Hier treffen sich alle Branchen, jedes Alter und all diejenigen, die Wissen tanken möchten. Wir laden Sie herzlich ein und wünschen Ihnen zahlreiche Erfolgserlebnisse!
2. Veranstaltung Menschenkenntnis & Charakterkunde
Gereon Jörn am 16.10.2017
Experte für das Menscheln und für empfängerorientierte Kommunikation
Charakterkunde
Menschenkenntnis erzeugt Menschenkenner
Einer der wichtigsten Faktoren für Ihren Erfolg ist Ihre Fähigkeit mit anderen Menschen umzugehen. Darum bedarf es dem Wissen um die Grundcharaktere/- verhalten der Menschen. Erfahren Sie, welche Typologie schon Hippokrates entdeckte, Siegmund Freuds Schüler C. G. Jung, einer der größten Psychologen ausbaute und von erfolgreichen Unternehmen der Gegenwart genutzt wird. „Der Menschler“ Gereon Jörn zeigt, welcher Typ Sie selbst sind und macht Sie Ihrer Selbst ein Stück mehr bewusst. Erfahren Sie, wie Sie auf andere wirken und wie andere Sie wahrnehmen. Lernen Sie auch den Typus Ihres Gegenübers auf Anhieb zu erkennen und tauschen Sie „Bewerten nach gut oder schlecht“ gegen Toleranz und Verständnis für die wertvolle Verschiedenheit von Menschen.
„Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler!“
Die Einzelkarte bekommen Sie für 39,- €. Vorteilspreis für gewerbliche Kunden der StadtZeitung und Abonnenten Aichacher Zeitung 29,- €, Sie sparen 10 €.
Telefonische Kartenbestellung unter: 0 25 61 / 69 56 51 70 oder per E-Mail an info[at]sprecherhaus[dot]de
Sie erhalten eine steuerfähige Rechnung für Ihre Weiterbildung.
Veranstaltungszeit:
Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)
Kommentare